Westfalenpost: Die SPD schreckt ab / Kommentar von Martin Korte zur SPD-Forderung, die Bundeswehr zu stärken
(ots) - Wer mit Waffen droht, der muss auch bereit sein, sie
im schlimmsten Fall einzusetzen. So funktioniert Abschreckung.
Leider. Ob das den Wehr-Experten der Sozialdemokraten bewusst ist?
Selbstverständlich sind die Herren der SPD keine Kriegstreiber. Aber
sie neigen dazu, mit ihren Forderungen die Fehler des Kalten Krieges
zu wiederholen. Mal ganz abgesehen davon, dass sie nicht den Willen
der Bevölkerung widerspiegeln. Es wundert schon, dass nun
ausgerechnet der kleine Partner der Großen Koalition vorprescht und
eine deutliche Aufstockung des Bundeswehr-Etats fordert. Mehr Panzer,
militärische Unterstützung der Nachbarn Russlands und der Kauf von
Hubschraubern garantieren aber nicht mehr Sicherheit. Im Gegenteil:
Putin wird seine Truppen ebenfalls verstärken - und schon ist wieder
eine Spirale in Gang gesetzt, die wir längst in den Geschichtsbüchern
wähnten. Putin gilt als verschlagener Stratege. Er wird die Ukraine
nicht annektieren, er wird sie schwächen und filetieren. Der
ehemalige Geheimdienstchef ist ein Kind des Kalten Krieges. Mit
Drohungen ist ihm nicht beizukommen. Mit Sanktionen schon eher. Aber
die müssen weh tun. Ihm, seiner Wirtschaft - und damit auch uns.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2014 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046421
Anzahl Zeichen: 1429
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Westfalenpost: Die SPD schreckt ab / Kommentar von Martin Korte zur SPD-Forderung, die Bundeswehr zu stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im NRW-Landtag,
Gerhard Papke, hat eine Begrenzung der Zuwanderung auf Fachkräfte
gefordert. "Deutschland braucht ausgewählte qualifizierte Zuwanderer,
aber keine weitere Zuwanderung in die Sozialsysteme" ...
Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo
Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar
und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu
Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft
sitzenden ch ...
Tests mit überlangen Lkw
Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im
Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich
ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer
frisch geteer ...