PresseKat - Westfalenpost: Eine geldpolitische Gratwanderung / Kommentar von Carsten Menzel zu fallenden Preisen

Westfalenpost: Eine geldpolitische Gratwanderung / Kommentar von Carsten Menzel zu fallenden Preisen und der Deflation-Gefahr

ID: 1046419

(ots) - Autofahren ist, was das Tanken angeht, günstig.
Heizen ebenfalls. Lebensmittel allerdings sind teurer geworden. Die
Kosten für Energieträger sind es im Wesentlichen, die aktuell die
Preissteigerung auf den tiefsten Stand seit drei Jahren gedrückt
haben. Eine anhaltend niedrige Inflation ist aus Sicht der
Verbraucher erfreulich. Für die gesamtwirtschaftliche Lage gilt dies
nicht. Steigen die Preise gar nicht mehr oder fallen sie sogar auf
breiter Front, setzt das eine nicht gewollte Abwärtsspirale in Gang:
Unternehmen investieren nicht mehr, Verbraucher zögern Anschaffungen
in Erwartung weiter sinkender Preise immer weiter hinaus. Das würde
den Konjunkturmotor ins Stottern bringen, ihn sogar bremsen und die
Konjunkturerholung gefährden. Von diesem Szenario ist zumindest
Deutschland noch weit entfernt. Und die Stimmen aus der Europäischen
Zentralbank wie aus der Bundesbank lassen darauf schließen, dass die
Gefahr erkannt ist und, falls notwendig, gebannt wird. Das ist
allerdings keine einfache Aufgabe - weil die Voraussetzungen im
gesamten Euro-Raum extrem unterschiedlich sind: die teils immer noch
kriselnden Staaten im Süden Europas auf der einen und die Länder mit
anziehender Konjunktur im Norden und Westen. Am Ende wird es auf den
Kauf von Staatsanleihen hinauslaufen, um Geld in den Markt zu pumpen.
Die Europäische Zentralbank ist vielleicht auf den entscheidenden
Streckenabschnitt auf dem Weg zu einer wirtschaftlichen
Stabilisierung oder sogar hin zu einem durchgreifenden Aufschwung im
gesamten Euro-Raum eingebogen: Sie muss eine geldpolitische
Gratwanderung hinlegen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Schule/Inklusion Westfalenpost: Die SPD schreckt ab / Kommentar von Martin Korte zur SPD-Forderung, die Bundeswehr zu stärken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2014 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046419
Anzahl Zeichen: 1891

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Eine geldpolitische Gratwanderung / Kommentar von Carsten Menzel zu fallenden Preisen und der Deflation-Gefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost