Westfalenpost: Sicher ist nur die Unsicherheit / Kommentar zu den Geschäftszahlen von Grohe von Martin Korte
(ots) - Schön, dass es wieder gute Nachrichten von Grohe
gibt. Schön, dass mit dem Unternehmen nicht mehr reflexartig das Wort
Heuschrecke verknüpft wird. Schön, dass nun auch die Arbeitnehmer
wieder am Erfolg teilhaben dürfen. Noch schlägt sich die Übernahme
des heimischen Sanitärarmaturenherstellers durch einen Großkonzern
und eine Bank aus Japan nicht nieder in den Geschäftszahlen. Aber die
Bilanz des vergangenen Jahres verdeutlicht, dass es bei Grohe weiter
bergauf geht. Die Konsequenz: 100 neue Jobs in Deutschland. Grohe ist
ein hochinnovatives Unternehmen, das nun gemeinsam mit Lixil in Asien
neue Märkte erschließen wird. Das könnte einen weiteren Aufbau von
Arbeitsplätzen zur Folge haben. Aber der Konzern, der im Sauerland
seine Wurzeln hat, kann sich selbstverständlich nicht abkoppeln von
der allgemeinen politischen Lage. Wer hätte zum Beispiel vor ein paar
Wochen damit gerechnet, dass sich die Lage in der Ukraine derart
verschärfen würde?! Die Welt ist in Bewegung, und es hat den
Anschein, als würde sich das Tempo stetig erhöhen. Prognosen werden
immer schwieriger - auch wenn so mancher Politiker diesen Umstand
ignoriert. Nichts ist mehr sicher. Auch das ist eine Folge der
Globalisierung.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2014 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033049
Anzahl Zeichen: 1457
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Westfalenpost: Sicher ist nur die Unsicherheit / Kommentar zu den Geschäftszahlen von Grohe von Martin Korte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im NRW-Landtag,
Gerhard Papke, hat eine Begrenzung der Zuwanderung auf Fachkräfte
gefordert. "Deutschland braucht ausgewählte qualifizierte Zuwanderer,
aber keine weitere Zuwanderung in die Sozialsysteme" ...
Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo
Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar
und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu
Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft
sitzenden ch ...
Tests mit überlangen Lkw
Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im
Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich
ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer
frisch geteer ...