Westfalenpost: Die Klage der Kirche / Kommentar von Wilfried Goebels zu den Nöten konfessioneller Kindergärten
(ots) - Kirchenaustritte, sinkende Steuereinnahmen,
steigende Ausgaben - das Wehklagen über die leeren Kassen der Kirchen
ist verständlich. Dass Kirchengemeinden in dieser Notlage den höheren
Eigenanteil als "reiche" Träger kritisieren, lässt sich
nachvollziehen. Doch auch Land und Kommunen können kein Geld drucken.
Die Verdopplung der Kita-Mittel auf jährlich zwei Milliarden Euro ist
ein gewaltiger Kraftakt. Fast jeder zweite Kindergarten in NRW hat
einen kirchlichen Träger. Damit leisten Kirchen einen erheblichen
Beitrag. Wenn kleine Träger aber an finanzielle Grenzen stoßen,
wächst das Risiko der Kommunen, dass sie den Rechtsanspruch der
Eltern auf einen Kitaplatz allein schultern müssen. Das Land hingegen
stünde nach dem Prinzip "Wer bestellt, bezahlt" in der Pflicht,
finanzielle Ausfälle der Kommunen bei einer Senkung des Trägeranteils
der Kirchen selbst zu tragen. Es ist höchste Zeit, dass die
Landesregierung die Träger an einen Tisch holt, um den Dialog der
Vernünftigen wieder anzukurbeln. Dabei darf für eine Übergangszeit
auch die Frage von Standards in Kitas nicht tabuisiert werden, um
kleine Träger nicht zu überfordern. Nicht jede Kirchengemeinde, die
es nicht mehr schafft, findet eine Elterninitiative, die als Träger
einspringt. Ein Ausstieg der Kirchen wäre deshalb ein Debakel.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2014 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009558
Anzahl Zeichen: 1561
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Westfalenpost: Die Klage der Kirche / Kommentar von Wilfried Goebels zu den Nöten konfessioneller Kindergärten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im NRW-Landtag,
Gerhard Papke, hat eine Begrenzung der Zuwanderung auf Fachkräfte
gefordert. "Deutschland braucht ausgewählte qualifizierte Zuwanderer,
aber keine weitere Zuwanderung in die Sozialsysteme" ...
Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo
Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar
und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu
Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft
sitzenden ch ...
Tests mit überlangen Lkw
Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im
Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich
ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer
frisch geteer ...