Westfalenpost: Egoistenüberall / Kommentar von Martin Korte zu den Klimazielen der Europäischen Union
(ots) - Es hat bisweilen den Anschein, als sei schon die
deutsche Politik mit den Herausforderungen der Energiewende
überfordert. Mehrere Minister sind (bisher) an ihr gescheitert. Ein
Ende ist nicht in Sicht. Nun hat der Klimawandel die Eigenschaft,
dass er sich für Ländergrenzen nicht interessiert: Das Problem ist
ein weltweites und daher ungleich schwieriger zu lösen. Dass
ausgerechnet jetzt die EU-Kommission ihre eigene Klimastrategie
infrage stellt und drei vorrangige Energieziele auf ein einziges
reduzieren will, hilft weder Europa noch dem globalen Treibhaus. Vor
allem Großbritannien und Polen verfolgen egoistische nationale Ziele,
die im Widerspruch zu einer nachhaltigen, zukunftsfähigen
Entwicklung stehen. Die EU geriert sich - insbesondere im Dialog mit
den USA - gern als Klima-Musterknabe; dieses Image setzt sie nun aufs
Spiel. Eine unrühmliche Rolle im vielstimmigen Brüsseler Spektakel
spielt der deutsche EU-Energiekommissar Günther Oettinger. Der
CDU-Politiker wechselt seine Meinung wie andere Menschen die
Unterwäsche. Dieser Wankelmut schafft Interpretationsspielräume, die
andere Länder ausnutzen. Angel Merkel hat ihren Mann in Brüssel
bisher nicht gebremst. Im Gegenteil, Berliner Sonderwünsche, siehe
CO2-Ausstoß von Neufahrzeugen, sprechen eine deutliche Sprache:
Klimawandel ja, aber nur zu unseren Bedingungen.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2014 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005772
Anzahl Zeichen: 1607
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Westfalenpost: Egoistenüberall / Kommentar von Martin Korte zu den Klimazielen der Europäischen Union"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im NRW-Landtag,
Gerhard Papke, hat eine Begrenzung der Zuwanderung auf Fachkräfte
gefordert. "Deutschland braucht ausgewählte qualifizierte Zuwanderer,
aber keine weitere Zuwanderung in die Sozialsysteme" ...
Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo
Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar
und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu
Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft
sitzenden ch ...
Tests mit überlangen Lkw
Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im
Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich
ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer
frisch geteer ...