PresseKat - Westfalenpost: Rente/Finanzen

Westfalenpost: Rente/Finanzen

ID: 1003932

(ots) -

Diese Debatte war so absehbar wie die nächste
Trainerdiskussion auf Schalke. Wer im Koalitionsvertrag
Rentenwohltaten verabredet, zur Finanzierung aber nur Aussagen für
die nächsten vier Jahre macht, den holen die Folgen solch
verantwortungsscheuer Politik eben schnell ein.

Natürlich,
Andrea Nahles hätte gar nicht über das Jahr 2018 reden müssen. Aber
Nahles tut, was man von einer Rentenministerin erwarten kann und
muss: Sie plant über den Tellerrand einer Legislaturperiode hinaus.
(Notwendig wäre bei der Rente ja eine Planung für Generationen.) Gut
ist es insofern, dass Nahles auch aus der CDU neben den kurzsichtigen
Abwehrreflexen des Finanzministeriums bereits Zustimmung
erntet.

Für die Mütterrente, die abschlagsfreie Rente nach
45 Versicherungsjahren und die Verbesserungen bei der
Erwerbsminderungsrente gibt es gute Gründe. Aber diese Leistungen
müssten zwingend aus Steuermitteln bestritten werden. Dazu hat sich
die Koalition nicht durchringen können, stattdessen vergreift sie
sich an den Überschüssen der Rentenkasse, vereitelt so
Beitragssenkungen. Der Aufschrei der Öffentlichkeit blieb leider aus.
Sollte sich die aktuelle Debatte zu einem Koalitionskrach ausweiten -
wonach es nicht aussieht: Union und SPD hätten sich diesen Zoff
redlich verdient





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Ursula von der Leyen und die Bundeswehr: Nicht x-beliebig Westfalenpost: Bundeswehr/Familie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2014 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003932
Anzahl Zeichen: 1563

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Rente/Finanzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost