PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 898

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Westfalenpost: NRW nach der Wahl: Koalitionsgerangel um Geld, Einfluss und Personal Von Wilfried Goebels

Hagen: Es geht ums Geld, um Zuständigkeiten, Einfluss und Personal. Hinter den Kulissen ringen SPD und Grüne teilweise mit harten Bandagen über den neuen Koalitionsvertrag in NRW. In zwei Wochen soll d ...

WAZ: Gauck enttäuscht deutsche Muslime

Essen: Mit Unverständnis und Enttäuschung reagieren deutsche Muslime auf die Aussage des Bundespräsidenten Joachim Gauck, nicht der Islam, nur die Muslime gehörten zu Deutschland. "Das ist Wortkla ...

Mittelbayerische Zeitung: Showdown in Göttingen / Zum Streit in der Linkspartei

Regensburg: Selten hat sich eine Partei so gründlich selbst zerlegt, wie die Linke das derzeit tut. Die aus ostdeutscher SED-PDS und westdeutsch dominierter WASG gezimmerte Partei verschleißt sich in einem dr ...

WAZ: Danke, Löw&Co. Kommentar von Ulrich Reitz

Essen: Man muss nicht immer das Richtige sagen, es reicht, das Angemessene zu tun. Der Besuch der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau war nicht nur würdevoll, ...

BERLINER MORGENPOST: Schicksalsfrage Flughafen - Leitartikel von Joachim Fahrun

Berlin: Die Flughäfen, die alten und der neue, bilden für die Zukunft der Stadt Berlin eine entscheidende Basis. Sollte Deutschlands Hauptstadt Luftkreuz werden mit dem neuen BER in Schönefeld, dann wü ...

RNZ: "Kuschelkurs" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Fußball/Innenminister

Heidelberg: Von Sören Sgries Alkoholverbot in Bus und Bahn, schärfere Einlasskontrollen, die Abschaffung von Stehplätzen - es ist eine ganze Reihe harter Maßnahmen, welche die Innenminister derzeit erwà ...

Das Euro-Fiasko - Gibt es noch einen Ausweg? / Thomas Strobl und Ralf Stegner zu Gast bei "2+Leif" am 4. Juni 2012, 23 Uhr im SWR Fernsehen

Mainz: Die Euro-Krise wird zum Dauerzustand und die Negativ-Meldungen reißen einfach nicht ab. Griechenland befindet sich kurz vor der Pleite und einem möglichen Euro-Austritt. Der Kurs der gemeinsamen W ...

Ramelow (Linke): Unser Streit ist ein "reiner Männerstreit"

Bonn: Bonn/Berlin, 1. Juni 2012 - Aus der Sicht Bodo Ramelows (Linke) sind die partei-internen Streitigkeiten der Linken ein Männerproblem: "Der Streit, den wir im Moment haben, ist ein reiner Mä ...

Ramelow (Linke): Hätte mir Lafontaine gewünscht / Vorwürfe gegen Klaus Ernst

Bonn: Bonn/Berlin, 1. Juni 2012 - Bodo Ramelow (Linke) hat sich in der PHOENIX-Runde zur Personalie Oskar Lafontaine geäußert: "Ich hätte mir gewünscht, wenn Oskar Lafontaine angetreten wäre. Wi ...

Lausitzer Rundschau: Altmaier auf Start Zu den Plänen des neuen Umweltministers

Cottbus: Der Klassenkonflikt ist befriedet, der Religionsstreit fast vergessen, der Geschlechterkrieg auf dem besten Wege zum Waffenstillstand. Welche Auseinandersetzung man auch immer nimmt in Deutschland, ...

Freie Presse (Chemnitz): Sachsen bietet mehr Plätze für Lehrerstudium

Chemnitz: Chemnitz. Sachsen hat buchstäblich in letzter Minute die Weichen gestellt, dass ab dem Herbstsemester an den Universitäten in Dresden und Leipzig deutlich mehr Lehrer als bisher ausgebildet werde ...

WAZ: Herzmotor als Risiko. Kommentar von Dietmar Seher

Essen: Die Menschen werden immer älter, und das hat auch mit der meist guten medizinischen Versorgung in diesem Land zu tun. Ein wichtiger Satz vorweg. Aber da sind Dinge, die nicht sein müssen oder die ...

Neues Deutschland: Grünenmitgründerin und ehemalige Berliner Kultursenatorin Adrienne Goehler zu einer weiblichen Doppelspitze der Linskpartei

Berlin: Die Grünenmitgründerin und ehemalige Berliner Kultursenatorin Adrienne Goehler zieht im nd-Gespräch Parallelen zwischen dem Streit zwischen Realos und Fundis bei den Grünen in den 80er und 90er ...

Neues Deutschland: Innenminister zeigen die Zähne

Berlin: Innenminister sind harte Burschen. Müssen sie auch sein, schließlich bedrohen unzählige Gefahren unseren Rechtsstaat und seine freiheitlich-demokratische Grundordnung. Gut, dass wir da Ressortlei ...

"DER STANDARD"- Kommentar: "Keine Angst vor den Bürgern" von Michael Völker

Mündige Menschen sollen in der Politik auch konkret mitentscheiden können. (Ausgabe vom 1.6.2012): Die ÖVP ist in der Bredouille. Sie will die direkte Demokratie ausbauen. Die SPÖ hat das passende Thema dazu: Sie will über die Abschaffung der Wehrpflicht abstimmen lassen. Sehr mutig ist das von ...

Mayer: Sicherheitskonzepte für Stadien überarbeiten

Berlin: Derzeit findet die Frühjahrshauptkonferenz der Innenminister in Göhren-Lebbin in Mecklenburg-Vorpommern statt. Auf der Agenda steht auch das Thema Gewalt in Fußballstadien. Dazu erklärt der inn ...

Zeit zum Handeln: Deutsche Content Allianz fordert Justizministerin auf, konkrete Reformvorschläge für das Urheberrecht vorzulegen

Berlin: Die Deutsche Content Allianz hat in einem Spitzengespräch mit Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger eine klare Positionierung der Ministerin zum Urheberrecht sowie die Umsetzun ...

Neue Kritik an früherem Hafturlaub für Schwerverbrecher / "Zur Sache Rheinland-Pfalz!", heute, 31. Mai 2012, 20.15-21.00 Uhr im SWR Fernsehen

Mainz: Der Leiter der Justizvollzugsanstalt (JVA) Diez, Jörg Schäfer, kritisiert die von Rheinland-Pfalz geplante Änderung des Strafvollzuggesetzes, nach der lebenslang Inhaftierte schon nach 5 Jahren ...

Netzentwicklungsplan bestätigt dena-Netzstudie / Kohler: Ausbau der erneuerbaren Energien in den Bundesländern muss angepasst werden

Berlin: Stephan Kohler, Vorsitzender der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), sagte zu dem am Mittwoch von den Netzbetreibern vorgestellten Entwurf eines Netzentwicklungsplans: "Der Netzentwicklungs ...

Mindener Tageblatt: Kommentar zum Ausbau der Kita-Plätze / Schröders Plan kommt zu spät

Minden: Der Zehn-Punkte-Plan wirkt dann doch ein wenig gehetzt: Familienministerin Kristina Schröders "Jahr des Kita-Ausbaus" erweckt den Anschein, als käme der Rechtsanspruch auch für die Kle ...


Seite 898 von 1261:  «Â ..  897 898 899  900  901  902  903  904  905  906  .. » 1261