Kunst und Kultur
Osnabrück: Howard Carpendale: Bei vielen Dingen ist uns die
Vernunft abhanden gekommen
Kritik an Verjüngungsdiskussionen der Fernsehsender - Entertainer
sieht Dominanz Helene Fischers kritisch
Osnabrü ...
Baden-Baden: Der SWR2-Reporter Martin Durm ist gestern (5.
März 2015) in Berlin für sein Radio-Feature "Syrisches Inferno - Ein
Bürgerkrieg eskaliert" mit dem renommierten Liberty Award
ausgezeichn ...
Hamburg: Inga Kalinowski beschäftigt sich in ihrem Werk "Das Dämonische in der »Theorie des Romans« von Georg Lukács" mit dem Begriff des Dämonischen in den Werken des Theoretikers Lukács. ...
München: Moderation: Andreas Cichowicz
Geplante Themen:
USA: Endlich Gerechtigkeit für Schwarze?
Autorin: Tina Hassel
Am 7. März vor 50 Jahren schlugen Polizisten den ersten Marsch von
Selma im US-Bu ...
Essen: Neuer Jugendroman mitten im Wandel zum Erwachsenwerden ...
Hamburg: Mixed by "AQUAGEN meets Romez & Damark" ...
Berlin: walt in Aleppo: Die Unruhen von 1850 (Neue ZMO Publikation von Feras Krimsti)
Auf der Basis von Quellen aus Kirchenarchiven in Aleppo und Damaskus, die bislang nur in Manuskriptform vorliegen, unte ...
Freiburg im Breisgau: rnd Harbeck-Pingel tritt Theologieprofessur an
Der Theologe hat Evangelische Theologie, Germanistik und Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn studiert. 1998 wurde er zu ...
Bonn: el Dynamik bei dualen Studienangeboten
Auf der Basis freiwilliger Angaben von Anbietern dualer Studiengänge verzeichnet die Datenbank inzwischen 1.505 duale Studiengänge für die Erstausbildung ...
Garching: anische Cellex-Stiftung fördert ICFO-MPQ Research Fellows
Am 26. Februar 2015 unterzeichneten das Max-Planck-Institut für Quantenoptik und ICFO (The Institute of Photonic Sciences, Barcelona) ein ...
Stuttgart: ster ?Baden-Württemberg Tag der Lehre? diskutiert in Stuttgart
Auf Einladung des Wissenschaftsministeriums sind am Donnerstag (5. März) rund 400 Studierende und Lehrende zum ersten "Baden-Wà ...
Potsdam: äsident der Universität Potsdam übergibt Kondolenzbuch an den französischen Botschafter
"Die Universität Potsdam pflegt seit ihrer Gründung besonders intensive Kontakte zu ihren französ ...
Karlsruhe: t für MINT: Online-Brückenkurs startet
"Sichere Grundlagenkenntnisse sind in Fächern wie Mathematik, die in vielen MINT-Studiengängen einen sehr hohen Anteil hat, insbesondere in der Einga ...
Würzburg: rderpreis für Biologin
Die Diagnostik und Therapie von Nervenschäden nach Schädel-Hirn-Verletzungen ist ein Gebiet, dem die "ZNS - Hannelore Kohl Stiftung" besondere Aufmerksamkeit wid ...
Halle (Saale): imedizin Halle: Neuer Gastroenterologie-Professor trat seinen Dienst an
Die Universitätsmedizin Halle (Saale) hat einen neuen Professor für Gastroenterologie berufen. Prof. Dr. Patrick Michl trat ...
Sankt Augustin: ster deutscher Master zu sozialen Sicherungssystemen eingerichtet
"Wir wollen unter anderem Experten aus Schwellen- und Entwicklungsländer erreichen, und sie zu einer umfänglichen Analyse de ...
Bochum: -Projekt: Halbkünstliche Chloroplasten sollen biotechnologisch relevante Produkte herstellen
Maßgeschneiderte Photosynthese
In der Photosynthese wandeln Pflanzen Wasser und Kohlendioxid mithil ...
Trier: of. Clemens leitet Forschungszentrum Europa
Prof. Clemens ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften sowie Mitglied des Direktoriums des Arye Ma ...
Freiberg: storicum: Neue Ausstellung zeigt Kostbarkeiten aus der Universitätsgeschichte
Der Humboldtsche Licht-Erhalter, ein original Lötrohrprobierbesteck und historisches Hörsaalgestühl - diese und wei ...
Bonn: chschulstipendien für syrische Studierende: NRW unterstützt Programm des DAAD
Hochschulstipendien für syrische Studierende: NRW unterstützt Programm des DAAD mit zusätzlichen 1,5 Millionen Eur ...