Kunst und Kultur
Osnabrück: Alle Bilder ins Netz
Die Nachrichten von dem unglaublichen Münchener Bilderfund setzen
die Behörden unter Zugzwang. Zwei Jahre lang ermittelte die Justiz in
aller Ruhe. Das ist nicht mehr mögl ...
Gundersheim: Verstörende Visionen: Eine Erzählung von Peter Pitsch ...
Halle: Im Fall der Neuausschreibung der Direktorenstelle
bei der Stiftung Bauhaus Dessau haben sich jetzt zahlreiche
prominente Unterstützer des Amtsinhabers Philipp Oswalt zu Wort
gemeldet. Das berichte ...
Essen: Ach, Götz George. Sie sind Schauspieler. So ganz
groß herausgekommen sind Sie doch erst durch den Schmuddel-Kommissar
Schimanski. Dabei haben Sie sich bei den Dreharbeiten schon immer
gerne in de ...
Dresden: el Energie im Abfall
Das Halbleitermaterial Silizium wird in Form von hauchdünnen Scheiben in gängigen Solarmodulen verwendet. Ein beträchtlicher Teil des mit hohem Energieaufwand gewonnenen Sil ...
Berlin: Berlin: Berliner Stadtwerk: besser preiswert als grün
Günstige Strompreise und eine sichere Stromversorgung sind die wichtigsten Aufträge der Bevölkerung an ein neu zu gründendes Berliner Stad ...
Berlin: Berlin: Grün braucht Bildung - Beteiligung am "Green Day"
Die TU Berlin beteiligt sich am bundesweiten "Green Day" und lädt Schülerinnen und Schüler zu Vorträgen, Workshops ...
Bochum: agiatsvorwürfe gegen Dr. Norbert Lammert nicht gerechtfertigt: RUB schließt Prüfung ab
Kein wissenschaftliches Fehlverhalten
Die Entscheidung der Universität gründet sich auf eine ausführl ...
Heidelberg: enty-three researchers join network of EMBO Young Investigators
The Young Investigator Programme is for researchers under forty years of age who have established their first laboratories in the pas ...
Köln: Der französische Entwerfer und Kunsttischler Pierre Chapo gilt unter Designexperten immer wieder als Geheimtipp. Seine Arbeiten aus den 1960er und 70er Jahren erzielen bei internationalen Designaukti ...
Euskirchen: -Projekt DRIVER: Neue Ansätze für das europäische Krisenmanagement testen und etablieren
DRIVER hat sich zwei wesentliche Ergebnisse zum Ziel gesetzt: Zum einen die Entwicklung eines Portfolios ...
Mainz: inzer Kirchenrechtler plädiert für Reformen zur Prävention von Missbrauch
Das Forschungsprojekt "Sexueller Missbrauch" der katholischen Kirche will einen pluralen Ansatz verfolgen und ...
Aachen: ogrammierte Nanopartikel organisieren sich zu hochkomplexen Strukturen
Zellen von Pflanzen und Tieren sind ein prominentes Beispiel dafür, wie die Natur - ausgehend von kleinen Bausteinen - in ei ...
Biberach: solventen der Hochschule Biberach sind besonders zufrieden
Rektor Prof. Dr.-Ing. Thomas Vogel betonte, dass die Hochschule Biberach als eine der kleinsten Hochschulen in Baden-Württemberg die bes ...
Olpe: Temporeicher und skurriler Krimi ...
Ulm: wegungsanalyse im Datenanzug: Forschung zur Handlungserkennung und -vorhersage im BioMotionLab
Siebzehn Sender sind am "Datenanzug" eines Informatikstudenten angebracht. Während er sich ...
Greifswald: tt als beste Medizin
"Das einfach zu bedienende mobile Medizingerät soll vielfältige zusätzliche und vor allem schonende Therapiemöglichkeiten in der Krankenversorgung eröffnen", so ...
Gießen: lanzen, Pilze, Tiere, Sensationen: Besonderer Lernort für junge Forscherinnen und Forscher
Bald können die jungen Forscherinnen und Forscher kommen: Die mit Spannung erwartete Hermann-Hoffmann-Ak ...
: hützende Wirkung von Interferon auf die Leber aufgeklärt - gezielte Therapieansätze in Sicht?
Typ-I-Interferone werden vor allem mit ihrer immunstimulierenden, antiviralen und antitumoralen Wirk ...
Garching: stimmung der Quantengeometrie eines Kristalls
Geometrische Phasen treten in der Natur in vielfältigen Formen auf. Ein besonders anschauliches Beispiel ist das Focault?sche Pendel - eine an einem l ...