PresseKat - Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 20. Dezember z

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 20. Dezember zum Tod der dreijährigen Yagmur

ID: 999011

(ots) - Doch im vorliegenden Fall hatte es bereits
Verdachtsmomente gegen die Eltern gegeben. Das Mädchen musste wegen
schwerer Schädelverletzungen operiert werden. Woher die Verletzungen
kamen, konnte die Staatsanwaltschaft nicht herausfinden. Das
Verfahren wurde im November eingestellt. Juristisch war es damit
erledigt. Aber hätte sich das Jugendamt einfach damit zufrieden geben
dürfen? Irgendetwas musste schließlich vorgefallen sein. Von alleine
wird sich das Mädchen eine solch schwere Kopfverletzung nicht
zugezogen haben. Zumindest hätte der Vorfall bei den Ämtern und
Diensten Grund genug sein müssen, bei dieser Familie einmal mehr und
genauer hinzusehen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Der Rheinische Post: Michael Schroeren wird Sprecher von Umweltministerin Barbara Hendricks
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2013 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999011
Anzahl Zeichen: 908

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 20. Dezember zum Tod der dreijährigen Yagmur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier