PresseKat - neues deutschland: Sozialphilosoph Oskar Negt: SPD-Basis wird Koalitionsvertrag zustimmen

neues deutschland: Sozialphilosoph Oskar Negt: SPD-Basis wird Koalitionsvertrag zustimmen

ID: 993222

(ots) - Oskar Negt, Sozialphilosoph und früherer Berater
von Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD), geht davon aus, dass die
große Mehrheit der SPD-Mitglieder für den Koalitionsvertrag mit der
Union stimmen wird. "Ich kenne die Mentalität und die
Loyalitätsgefühle von Mitgliedern der SPD. Die nörgeln und meckern
erst, am Ende wird die große Mehrheit aber wohl zustimmen", sagte
Negt der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagausgabe). Langfristig forderte Negt die SPD auf, sich stärker
gegenüber der Linkspartei zu öffnen. "Es wird unvermeidlich sein,
auch im Sinne der sozialpolitischen Identität der SPD, den Blick eher
nach links zu richten als auf das konservative Lager", erklärte Negt.
Zudem warnte er die angehenden Koalitionäre vor einem "weiter so" in
der Europapolitik. "Es müsste eine solidarische Ökonomie entstehen,
um die Ungleichgewichte zu balancieren. Wenn die Große Koalition
bestimmte Regelungen im Finanzsektor gesetzlich fixieren sollte, wird
das nicht ausreichen", so Negt. Er sehe große Gefahren für eine
rechtsradikale Entwicklung, die sich des wachsenden Angstrohstoffs
unserer Gesellschaften bediene.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Der Kampf ums Geld beginnt / Leitartikel von Joachim Fahrun Reimann zum künftigen Präsidenten der Deutschen Rentenversicherung Bund gewählt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2013 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993222
Anzahl Zeichen: 1406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Sozialphilosoph Oskar Negt: SPD-Basis wird Koalitionsvertrag zustimmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland