PresseKat - Westdeutsche Zeitung:Über den Tisch gezogen Ein Kommentar von Martin Vogler

Westdeutsche Zeitung:Über den Tisch gezogen
Ein Kommentar von Martin Vogler

ID: 988533

(ots) - Vor allem wenn man ihr schlechtes Wahlergebnis
berücksichtigt, ist der Koalitionsvertrag ein klarer Punktsieg für
die SPD. Sie setzte ihre wichtigsten Positionen deshalb durch, weil
sie stets mit der möglichen Ablehnung ihrer Mitglieder drohen konnte.
Man kann das clever - oder auch perfide - finden. Allerdings könnte
sich der Punktsieg schmerzhaft ins Gegenteil kehren. Wenn der
Mitgliederentscheid negativ ausfällt, darf die Führung der Genossen
aufs Altenteil gehen. Doch selbst bei einem positiven Votum wird es
ruppig: Auch wenn die Koalitionspartner jetzt Harmonie vorspielen,
Angela Merkel und die Spitzenleute der Union wissen genau, dass sie
ein Stück über den Tisch gezogen wurden. Und speziell die Kanzlerin
kann sehr nachtragend sein.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten(at)wz.de
www.wz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Bundestagspräsident Norbert Lammert kritisiert geplante Befragung der SPD-Basis zur Koalition dbb zu Koalitionsvertrag: Leistungsfähigkeit des öffentlichen Dienstes sichern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2013 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988533
Anzahl Zeichen: 1047

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung:Über den Tisch gezogen
Ein Kommentar von Martin Vogler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung