Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum SPD-Parteitag: "Ende der Seelensuche?" von Christian Kucznierz
(ots) - Die SPD ist eine verunsicherte Partei: Ein
linkes Programm und ein kämpferischer Spitzenkandidat haben das
zweitschlechteste Wahlergebnis nicht verhindern können. Das Ziel
Rot-Grün ist zum dritten Mal verfehlt worden. Die Basis ist
skeptisch, was eine große Koalition angeht. Das alles macht es leicht
für die Partei, dort weiterzumachen, wo sie im Wahlkampf aufgehört
hatte: beim Rummurksen. Das hat sich daran gezeigt, dass die SPD
einerseits den Kraftmax gab, andererseits verzweifelt genug ist, um
weiter darüber zu verhandeln, in der Regierung mitspielen zu dürfen,
weil sie gleichzeitig noch zu feig ist, ein Linksbündnis einzugehen.
Damit muss Schluss sein. Das Ergebnis für Parteichef Gabriel macht
Hoffnung, dass am Ende auch die Basis dem Koalitionsvertrag zustimmen
wird. Der wird zwar ganz sicher wenig spektakulär sein. Aber er
könnte das Ende der Seelensuche einläuten, die von der Agenda 2010
ausgelöst wurde und die Partei bis heute lähmt.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2013 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981301
Anzahl Zeichen: 1226
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum SPD-Parteitag: "Ende der Seelensuche?" von Christian Kucznierz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...