PresseKat - Irmgard Schwaetzer: "Kirche muss sich einmischen!"/ Präses zum Abschluss der 6. Tagung de

Irmgard Schwaetzer: "Kirche muss sich einmischen!"/
Präses zum Abschluss der 6. Tagung der 11. Synode der EKD in Düsseldorf

ID: 980042

(ots) - Die Präses der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, hat eine positive Bilanz der
6. Tagung der 11. Synode der EKD in Düsseldorf gezogen. "Wir haben
eine intensive Synode erlebt", sagte die am Sonntagabend neu gewählte
Präses. Am heutigen Mittwoch sei eine überaus gehaltvolle Kundgebung
zum Schwerpunktthema "Es ist genug für alle da - Welternährung und
nachhaltige Landwirtschaft" beschlossen worden. "Wir müssen es
schaffen, die Ursachen für die Flucht- und Migrationsbewegungen von
Millionen von Menschen wirkungsvoll zu bekämpfen, sonst bleibt das
Mittelmeer auch in Zukunft einer der großen Friedhöfe Europas",
sagte Schwaetzer.

Im Hinblick auf die schwierige Situation an den Außengrenzen der
Europäischen Union forderte die Synode eine neue Asyl- und
Einwanderungspolitik in Europa. "Vom Fundament unseres christlichen
Glaubens her fühlen wir uns in der Pflicht, zu aktuellen Themen
deutlich Stellung zu beziehen." Als Politikerin habe sie dies früher
durchaus als "anstrengend" empfunden, aber, so Schwaetzer weiter,
"als Christin weiß ich, dass das nötig ist!"

Die Synode sei durch diese Pointierung ein "guter Auftakt zum
Themenjahr 2014 ,Reformation und Politik' auf dem Weg zum
Reformationsjubiläum 2017 gewesen, sagte die Präses weiter und
eröffnete einen Ausblick auf die Vorhaben im Raum der EKD in den
kommenden Monaten. Schwaetzer: "Ich erwarte mit großem Interesse
Anfang 2014 die Vorstellung einer Studie der Kammer für Öffentliche
Verantwortung der EKD, die den deutschen Einsatz in Afghanistan im
Licht der Friedensdenkschrift der EKD aus dem Jahre 2007 betrachtet.
Inhaltlich analysiert die Studie das spannungsreiche Feld von
Gesinnungsethik und Verantwortungsethik in den Fragen von Krieg und
Frieden, die in den vergangenen Jahren an Dynamik gewonnen haben."





Desweiteren kündigte die Präses an, dass sich die vom Rat der EKD
aufgrund des Beschlusses der Synode von 2010 zum Thema Inklusion
eingesetzte Ad-hoc-Kommission im neuen Jahr eine Veröffentlichung
vorlegen wird. Zudem beginne die Kammer für Öffentliche Verantwortung
die Arbeit am Thema "Öffentliche Verantwortung unter den Bedingungen
religiös-weltanschaulicher Pluralität" in Fortschreibung der
Demokratiedenkschrift der EKD von 1985.

Düsseldorf, den 13. November 2013

Pressestelle der EKD

Reinhard Mawick



Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick(at)ekd.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Juso-Chef Sascha Vogt: Nein zur Großen Koalition möglich Heinz Rudolf Kunze:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2013 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980042
Anzahl Zeichen: 2897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Irmgard Schwaetzer: "Kirche muss sich einmischen!"/
Präses zum Abschluss der 6. Tagung der 11. Synode der EKD in Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland