PresseKat - CSU ausgebremst - Vignette in weiter Ferne / Ohne Konzepte keine Einigung in der Koalitionsrunde fü

CSU ausgebremst - Vignette in weiter Ferne / Ohne Konzepte keine Einigung in der Koalitionsrunde für eine Pkw-Maut in Sicht / Freibrief von der EU bleibt aus

ID: 976618

(ots) - Die Verhandlungen um eine mögliche Pkw-Maut in
Deutschland liegen laut ADAC auf Eis. "Die EU hat noch einmal
deutlich gemacht, dass eine einseitige Belastung der Ausländer bei
der Pkw-Maut nicht zulässig ist, während Inländer per
Steuererstattung entlastet werden", erklärt ADAC Präsident Peter
Meyer. Zuvor kehrte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer ohne den
von ihm erhofften "Freibrief" zur Einführung einer Pkw-Maut für
Ausländer von einem Routine-Treffen mit EU-Verkehrskommissar Siim
Kallas aus Brüssel zurück. Kallas hatte dabei noch einmal
klargestellt, dass es keine direkte Verbindung zwischen einer Maut
und anderen Systemen (Steuern) geben darf. Schon bei der
Vertriebsform der Vignetten müssten alle Autofahrer gleich behandelt
werde. "Damit ist klar: Die CSU wird mit ihrem Vorschlag für eine
Ausländermaut in Deutschland scheitern. Es geht eben nicht, dass man
für die Sanierung der deutschen Autobahnen nur die Ausländer
heranzieht", so Meyer. Darüber hinaus zeigt eine aktuelle ADAC
Studie, dass die Einnahmen einer Maut von ausländischen Pkw-Fahrern
nicht einmal die Erhebungskosten decken würden.

Der Club geht davon aus, dass das Thema Maut in der heutigen
Koalitionsrunde ergebnislos vertagt wird. ADAC Präsident Peter Meyer:
"Der Verkehrsminister steht im Grunde mit leeren Händen und ohne
Konzept da."

Über den ADAC:

Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und




Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.

Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Jürgen Grieving
Tel.: +49 (0)89 7676 6277
E-Mail: juergen.grieving(at)adac.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  INSM-Kommentar zu Koalitionsverhandlungen / Der Staat holt sich genug neues deutschland: Bildungssenatorin Scheeres zieht positive Zwischenbilanz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2013 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976618
Anzahl Zeichen: 2447

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CSU ausgebremst - Vignette in weiter Ferne / Ohne Konzepte keine Einigung in der Koalitionsrunde für eine Pkw-Maut in Sicht / Freibrief von der EU bleibt aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC