PresseKat - neues deutschland: Sondierungsgespräche: Schwarz-Grün als Fernziel

neues deutschland: Sondierungsgespräche: Schwarz-Grün als Fernziel

ID: 963588

(ots) - Zu Koalitionsverhandlungen von Grünen und Union
wird es zwar nicht kommen, aber die Parteien haben die
Sondierungstreffen genutzt, um sich einander anzunähern. Beide Seiten
waren im Anschluss an das zweite Gespräch voll des Lobes über die
»sachliche Atmosphäre« und »gute Verständigung«. Ein Bündnis mit den
Konservativen wollten die Grünen zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht
wagen. Das lag weniger an den Inhalten, welche die Gesprächspartner
voneinander trennten. Ausschlaggebend für die Entscheidung der Grünen
war vielmehr, dass sie nach ihrem mäßigen Bundestagswahlergebnis
geschwächt sind und sich noch in einem personellen Umbruch befinden.
Das wahrscheinlichste Bündnis ist nun eine Große Koalition. Wenn
diese zustande kommen sollte, sind die Grünen wieder in der
Opposition. Doch bereits jetzt laufen die Planungen, wie man nach der
nächsten Wahl in die Regierung kommen kann. Dass sich die Grünen
zuletzt auf die SPD als Partner festgelegt hatten, wird in der Partei
inzwischen flügelübergreifend als Fehler gesehen. Optionen für die
Zukunft sollen Rot-Rot-Grün und Schwarz-Grün sein, wobei letztere
Variante die wahrscheinlichere ist. Sollten die Grünen in den
nächsten Monaten weiter auf die Union zugehen, stärken sie allerdings
nur die Macht von Angela Merkel. Sie könnte sich dann in einigen
wichtigen Fragen weiterhin auf die Zustimmung der Grünen verlassen,
ohne auf sie angewiesen zu sein.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Auflage der EPID-LobbyListe zur Energiepolitik erschienen WAZ: Ruhrbischof Overbeck sieht Schaden für Glaubwürdigkeit der Kirche durch Vorgänge in Limburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2013 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963588
Anzahl Zeichen: 1683

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Sondierungsgespräche: Schwarz-Grün als Fernziel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland