PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu Die Linke/Verfassungsschutz

Neue OZ: Kommentar zu Die Linke/Verfassungsschutz

ID: 959414

(ots) - Abstruse Überwachung

Die Linke kann schon nerven: Einige Forderungen wie die nach einem
NATO-Austritt wären außenpolitischer Selbstmord. Und Hirngespinste
wie staatliche Enteignungen erinnern an die düstersten Kapitel der
DDR-Vergangenheit.

Trotz dieser Absurditäten ist eine gute Nachricht, dass der
Verfassungsschutz den Fraktionschef im Thüringischen Landtag, Bodo
Ramelow, laut Urteil des Bundesverfassungsgerichts nicht länger
beobachten darf. Denn die Behörde darf nur in Aktion treten, wenn sie
Anhaltspunkte für eine Gefährdung der freiheitlich-demokratischen
Grundordnung sieht.

Dass Abgeordnete der Linken - bei aller Kritik an ihrer Politik -
dazu pauschal fähig wären, ist völlig abstrus. Stattdessen ist die
Partei Teil dieses demokratischen Systems: In Ostdeutschland stellt
sie mitunter die stärkste politische Kraft, in Brandenburg ist sie an
der Landesregierung beteiligt, im Bundestag wird sie nun wohl die
Rolle der Oppositionsführerin übernehmen.

Der Verfassungsschutz darf nicht so tun, als hätte das Urteil über
den Einzelfall Ramelow hinaus nicht grundsätzliche Folgen: Der
Nachrichtendienst muss ganz detailliert darlegen, warum er einen
einzelnen Abgeordneten überwacht. Denn dessen Schutz ist ein hohes
demokratisches Gut: Als Parlamentarier haben die Politiker, auch die
der Linken, den Geheimdienst zu kontrollieren. Und nicht umgekehrt.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Hausärzte Kölner Stadt-Anzeiger: Sylvia Löhrmann: Die Schnittmenge ist klein
Grüne NRW-Schulministerin über die Chancen beim heutigen Sondierungsgespräch mit der Union
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959414
Anzahl Zeichen: 1694

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Die Linke/Verfassungsschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung