PresseKat - WAZ: SPD braucht frischen Wind - Kommentar von Walter Bau

WAZ: SPD braucht frischen Wind
- Kommentar von Walter Bau

ID: 949901

(ots) - Die FDP-Spitze macht den Weg frei für den fälligen
personellen Neuanfang. Auch bei den Grünen bietet die Führungsriege
den Rücktritt an. Und die SPD? Immerhin hat die Partei gerade ihr
zweitschlechtestes Bundestagswahlergebnis überhaupt eingefahren. Doch
von personellen Konsequenzen spricht (noch) niemand.

Das bisherige Spitzentrio Gabriel-Steinbrück-Steinmeier muss
gehen. Alle drei haben über weite Strecken einen
Katastrophen-Wahlkampf hingelegt. Das Band zwischen Parteichef
Gabriel und dem bisherigen Fraktionschef Steinmeier ist zerschnitten,
Steinbrück und Gabriel wiederum beharkten sich im Wahlkampf mehr
gegenseitig als den Gegner. Generalsekretärin Nahles ist in dem Job
eine Fehlbesetzung. Die SPD braucht dringend frischen Wind,
unverbrauchte Gesichter.

Nur: Woher sollen die kommen? Hannelore Kraft wäre die geborene
künftige Vorsitzende - doch sie will nicht. Andere potenzielle
Anwärter auf einen Spitzenjob in der Partei sind nicht in Sicht. Ein
trauriges Bild.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Merkels Kompass
 - Kommentar von Ulrich Reitz Märkische Oderzeitung: schreibt zu den Preisaufschlägen der Allianz in ostdeutschen Hochwassergebieten:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2013 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949901
Anzahl Zeichen: 1286

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: SPD braucht frischen Wind
- Kommentar von Walter Bau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung