(ots) - Mit dem Wahlsieger CDU kann die private
Krankenversicherung für die kommende Legislaturperiode durchatmen.
Denn mit einer CDU-geführten Regierung ist nicht davon auszugehen,
dass die von SPD, Grünen und der Linken favorisierte einheitliche
Bürgerversicherung eine politische Mehrheit in Deutschland hat.
Damit ist auch die langfristige Abschaffung des Nebeneinanders von
gesetzlicher und privater Krankenversicherung vorerst vom Tisch. Über
das Wahlergebnis dürften nicht nur die privaten Krankenversicherungen
glücklich sein. Auch viele Angestellte der Gesundheitswirtschaft
sowie Patienten beider Versicherungssysteme werden wohl davon
langfristig profitieren. Zumindest wenn man einer Studie der
Gewerkschaft verdi und der Hans Böckler Stiftung glaubt, die durch
die Bürgerversicherung den Verlust von 100.000 Arbeitsplätzen
prophezeit. Gesundheitsexperten gehen zudem von einer drohenden
Verschlechterung und langfristigen Verteuuerung der medizinischen
Versorgung durch eine Einheitsversicherung aus.
Mit einer CDU-geführten Regierung dürfte die Branche der privaten
Krankenversicherung wieder mehr Planungssicherheit zurückerhalten.
Denn obwohl viele Unionspolitiker wie Jens Spahn eine Reform der PKV
fordern, gibt es ein parteipolitisches Bekenntnis zur Beibehaltung
des dualen Systems. Dessen Befürworter weisen immer wieder auf die im
internationalen Vergleich sehr gute Versorgungssituation in
Deutschland hin - sowohl für Kassen- als auch für Privatpatienten.
Dagegen verzeichnen Länder mit staatlichen
Einheits-Krankenversicherungen wie Großbritannien oder die
Niederlande starke Leistungsrationierungen. Gleichzeitig ist in
diesen Ländern eine Verschärfung der Zwei-Klassen-Versorgung zu
beobachten: Wer es sich leisten kann, verbessert die
Gesundheitsversorgung über private Zusatzleistungen.
Wer bisher aufgrund der unsicheren politischen Situation zögerte,
in die Privatversicherung zu wechseln, kann diesen Schritt jetzt
wieder mit ruhigerem Gewissen tun. Zu diesem Anlass hat das 1A
Verbraucherportal eine neue Plattform unter
http://www.private-krankenversicherung.org/ ins Leben gerufen. Dort
können sich Interessierte rund um die PKV informieren und erhalten
auf Wunsch eine kostenfreie, individuelle Beratung.
Pressekontakt:
1A Verbraucherportal
-Pressestelle-
Albert Gottelt
Grubenstraße 8/9
18055 Rostock
Tel: +49 381 367 666-0
Fax: +49 381 367 666-15
presse(at)1a.net