LVZ: Linkspartei wirft Gabriel Spaltung des linken Lagers vor / SPD benutze die Linkspartei nur als Trumpfkarte, um die eigene Position gegenüber der CDU zu verbessern
(ots) - Die Linkspartei hat dem SPD-Vorsitzenden Sigmar
Gabriel vorgeworfen, die Spaltung zu betreiben, indem er
unterscheiden wollte "zwischen Ost-Linken und West-Linken". In einem
Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sagte der
Vorsitzende der Linkspartei im thüringischen Landtag, Bodo Ramelow:
"Gabriel schwafelt von den anständigen Ost-Linken. Aber er hätte in
drei Ost-Ländern mit uns eine Koalition bilden können." Das habe er
abgelehnt. "Insoweit müssen sich die anderen ändern", sagte Ramelow
mit Blick auf rot-rote Koalitionen.
Die Linke habe bewiesen, dass sie jetzt eine gesamtdeutsche Partei
auf einem starken Niveau sei. Es habe sich gezeigt: "Wer Merkel
abwählen will, muss die Linke stärken."
Die Linke habe alles getan, um die Verbreiterung des linken Lagers
möglich zu machen. "Wir zeigen ein offenes Koalitionsverhalten."
Ramelow verwies dabei auf Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und
Thüringen. Aber stattdessen habe die SPD von Sogmar Gabriel die Linke
"nur als Trumpfkarte benutzt, um sich seine Position mit der CDU zu
verbessern." So lange Gabriel nur damit beschäftigt sei, die Linke
spalten zu wollen, "so lange wird das immer schief gehen".
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2013 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949198
Anzahl Zeichen: 1482
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Linkspartei wirft Gabriel Spaltung des linken Lagers vor / SPD benutze die Linkspartei nur als Trumpfkarte, um die eigene Position gegenüber der CDU zu verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...