(ots) - +++ Flächendeckende Verteilung an alle Haushalte in
Deutschland am Vortag der Bundestagswahl / Alt-Bundeskanzler Kohl und
Schröder schreiben exklusiv zur Bedeutung des Wählens +++
Am Samstag, 21. September 2013, dem Tag vor der Bundestagswahl,
wird die Sonderausgabe "WahlBILD" flächendeckend und kostenlos an
alle Haushalte in Deutschland verteilt. Die monothematische Ausgabe
erscheint in einer Auflage von 41 Millionen Exemplaren parallel zur
regulären BILD am Kiosk. "WahlBILD" will anlässlich der
bevorstehenden Wahlen einen positiven Impuls gegen die seit Jahren
sinkende Wahlbeteiligung setzen. Die Zeitung beleuchtet aktuelle
politische Zusammenhänge, stellt Wahlprogramme der Parteien in
Auszügen vor und fragt Erstwähler, wem sie ihre Stimme geben würden.
Aus Neutralitätsgründen hat BILD entschieden, grundsätzlich keine
Parteienwerbung in dieser Ausgabe zu drucken.
"Wer soll, wer darf Deutschland reagieren? Das sollte keinen kalt
lassen. Deshalb wollen wir mit dieser 'WahlBILD' das Interesse an den
Bundestagswahlen steigern und Lust darauf machen, wählen zu gehen",
so BILD-Chefredakteur Kai Diekmann.
Exklusiv in der BILD zur Wahl appellieren die Alt-Bundeskanzler
Helmut Kohl und Gerhard Schröder an die Deutschen, ihrer
Verantwortung und Verpflichtung als Wähler nachzukommen. Außerdem
sprechen die Partei- bzw. Fraktionsvorsitzenden Philipp Rösler, Sahra
Wagenknecht und Jürgen Trittin in einem Dreier-Interview über die
nicht immer einfache, aber dennoch entscheidende Rolle der "kleinen"
Parteien. Und in einem großen Interview erklären Franz Beckenbauer,
Oliver Bierhoff und Philipp Lahm, warum sie als Kapitäne der
Fußball-Nationalmannschaft es besonders wichtig finden, zu Wahl zu
gehen. Über sachliche Informationen hinaus bietet die "WahlBILD" eine
Mischung an unterhaltsam aufbereiteten Beiträgen rund um dieses
Wahlereignis. So fragten z.B. 36 Prominente Angela Merkel und Peer
Steinbrück, was sie schon immer wissen wollten. Herausgekommen sind
ebenso aufschlussreiche wie amüsante Fragen und Antworten.
Pressekontakt:
Charlotte Rybak
Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 23
charlotte.rybak(at)axelspringer.de