PresseKat - neues deutschland: Zur Wahl in Bayern

neues deutschland: Zur Wahl in Bayern

ID: 944962

(ots) - Nach seinem Sieg bei der bayerischen Landtagswahl
ist CSU-Chef Horst Seehofer nach fünf Jahren Regierungszeit mit der
FDP nicht mehr auf einen Koalitionspartner angewiesen. Zu alter
Stärke ist die CSU allerdings nicht zurückgekehrt. Die Zeiten, in
denen sie bis zu 60 Prozent der Stimmen holte, sind vorbei. Das liegt
vor allem an den Freien Wählern, die sich als Heimat für enttäuschte
europakritische CSU-Wähler im Freistaat etabliert haben. Überhaupt
kann von einer großen Zufriedenheit mit der seit Langem herrschenden
CSU keine Rede sein. Zwar ist die Arbeitslosigkeit niedrig und viele
Menschen leben auf einem vergleichsweise hohen Wohlstandsniveau.
Andererseits werden Ältere, Alleinerziehende, Menschen mit
Behinderung sowie Migranten benachteiligt. Den Oppositionsparteien
trauten viele Wähler nicht zu, die Lebensbedingungen anzugleichen.
Die Wahlbeteiligung stieg nur leicht an. Auch der SPD war es in
Bayern nicht gelungen, ihre Wähler zu mobilisieren. Peer Steinbrück
dürfte es deswegen noch schwerer als bisher fallen, glaubhaft zu
machen, er könne die nächste Bundesregierung anführen. Aber auch
Angela Merkel kann die Wahl nicht als Erfolg verbuchen. Sie muss
wegen des schwachen Ergebnisses der FDP fürchten, dass CDU-Wähler,
die weiter Schwarz-Gelb wollen, bei der Bundestagswahl der CDU ihre
Erst-, und der FDP ihre Zweitstimme geben werden. Erste Absprachen
zwischen Liberalen und Konservativen hierzu gibt es bereits - gegen
Merkels Willen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Petra Pau: Daten schützen oder Big Brother stärken WAZ: Gewiefter Jäger, kleinlaute Schalker
 - Kommentar von Tobias Blasius
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2013 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944962
Anzahl Zeichen: 1753

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zur Wahl in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland