(ots) - In der Konkurrenz mit den Euro-Skeptikern von der
Alternative für Deutschland (AfD) hat die CDU nach den Worten von
Bundeskanzlerin Angela Merkel sehr gute Argumente. Merkel sagte der
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe), "wir
argumentieren für den Euro und ich spüre, dass wir die allermeisten
Menschen damit auch überzeugen können". Die Krise sei nicht vorbei,
"aber es ist doch wieder Vertrauen entstanden". Beim letzten
G-20-Gipfel sei die Euro-Krise zum ersten Mal nicht mehr das
Top-Thema gewesen.
Seit 2008 erlebe man gleichwohl "erhebliche Erschütterungen der
Wirtschaftsordnung". Im Vergleich zu heute seien 2005 und 2006
"geradezu ruhige Jahre gewesen". Damals habe sie sich vorgenommen,
dass Deutschland aus der Finanzkrise stärker herauskomme, als es
hineingegangen sei. "Kaum war das gelungen, kam mit der
Euro-Schuldenkrise schön die nächste Aufgabe", erinnerte die
Kanzlerin. "Das Urteil, wie bedeutend die Herausforderungen der Jahre
jetzt sind, überlasse ich den Historikern", fügte sie hinzu. Ihre
Aufgabe sei es, dazu beizutragen, "dass Europa ein Kontinent des
Wohlstands und des Friedens bleibt".
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de