(ots) - Für Samstag, den 14. September, ruft das
bundesweite Bündnis "Umfairteilen - Reichtum besteuern!" zu einer
zentralen Demonstration in Bochum auf. Zeitgleich ist eine Großaktion
mit Kundgebung und Umfairteilen-Kette in Berlin geplant. Bereits am
kommenden Samstag, den 7. September, wird zudem in München ein
Umfairteilen-Aktionstag stattfinden, für den u.a. Kabarettist Urban
Priol und Sänger Konstantin Wecker ihre Teilnahme zugesagt haben.
Kurz vor der Bundestagswahl will das Bündnis von Attac,
Gewerkschaften, Sozialverbänden und weiteren zivilgesellschaftlichen
Organisationen damit ein starkes Signal gegen soziale Ungleichheit
und für eine neue sozial wirksame Steuerpolitik setzen. Konkret
fordert das Bündnis, reiche Haushalte durch eine Vermögenssteuer und
eine Vermögensabgabe stärker als bisher an der Finanzierung des
Gemeinwesens und drängender sozialer Reformen zu beteiligen.
In Bochum ist ein Sternmarsch geplant, der am 14. September um
11:30 Uhr an drei Orten mit je einer Auftaktkundgebung in der
Massenbergstraße am Hauptbahnhof, am Jahrhunderthaus und vor dem
Schauspielhaus startet. Die Demonstrationszüge werden sich
spektakulär in der Innenstadt begegnen und von rollenden Bühnen für
Kultur- und Wortbeiträge begleitet. Um 13:00 Uhr findet die
Abschlusskundgebung am Bergbau-Museum Bochum statt. Hier werden Frank
Bsirske (ver.di), Özlem Alev Demirel (DIDF) und Dr. Ulrich Schneider
(Der Paritätische Gesamtverband) für das Bündnis sprechen. Für das
Kulturprogramm hat u.a. Kabarettist Wilfried Schmickler zugesagt. In
Kooperation mit Aktion Mensch wird die Veranstaltung barrierefrei
gestaltet. In Berlin findet am selben Tag um 11 Uhr am Hackeschen
Markt eine Auftaktkundgebung mit Friedhelm Hengsbach (Christlicher
Sozialethiker) und Ursula Engelen-Kefer (Sozialverband Deutschland)
statt. Von dort führt die Route zum Regierungsviertel und geht in
eine UmFairteilen-Kette über.
Dem parteipolitisch unabhängigen Bündnis "Umfairteilen - Reichtum
besteuern!" gehören auf Bundesebene 24 Organisationen an: Vom
globalisierungskritischen Attac und dem Online-Netzwerk Campact,
Gewerkschaften wie Verdi und GEW, Sozialverbänden wie Paritätischer
Wohlfahrtsverband, SoVD und Sozialverband VdK über die Katholische
Arbeitnehmerbewegung, Migrantenverbände, Jugend- und
Studierenden-organisationen bis hin zu den Naturfreunden Deutschlands
und der Initiative Vermögender für eine Vermögensabgabe.
Einladung zur Abschlusspressekonferenz
am 14.9.2013, 12:15 Uhr in Bochum
Die zentrale Pressekonferenz wird am Samstag, den 14.9.2013 um
12.15 Uhr im Bergbau-Museum Bochum stattfinden. Dort werden die
Bündnisinitiatoren Frank Bsirske (ver.di), Dr. Ulrich Schneider (Der
Paritätische Gesamtverband), Helge Bauer (Attac Deutschland) und
Özlem Alev Demirel (DIDF) eine Bilanz der Kampagne ziehen und
konkrete Forderungen an die Politik formulieren. Bitte um Anmeldung
an pr(at)paritaet.org.
Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling,Tel.030-24 636 305,0173-99 86 994,pr(at)paritaet.org
Frauke Distelrath,Tel.069-900 28 142,0151-61 41 02 68,presse(at)attac.de
www.umfairteilen.de