PresseKat - neues deutschland: Europa und Wahlkampf: Opposition geht anders

neues deutschland: Europa und Wahlkampf: Opposition geht anders

ID: 937853

(ots) - Es klang wie eine Drohung von Peer Steinbrück gegen
Angela Merkel. Der SPD-Kandidat hatte der Kanzlerin im Bundestag
vorgeworfen, sie würde mit ihrer Kritik an der sozialdemokratischen
Europapolitik »Brücken zerstören«. Steinbrück deutete damit an, dass
seine Partei nach der Wahl nicht in eine Große Koalition gehen wolle,
wenn sie von Merkel derart ungerecht behandelt werde. Unterstützung
erhielt Steinbrück, der in einer solchen Konstellation wohl keine
Rolle mehr spielen würde, von Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier.
Dieser forderte von Merkel sogar »Dankbarkeit« für die Unterstützung
seiner Fraktion. Die beiden SPD-Männer haben sich offenbar noch immer
nicht von ihrer früheren Chefin emanzipiert. Zudem glaubt die
Mehrheit der Sozialdemokraten, sich in der Wirtschaftskrise gegenüber
europäischen Krisenstaaten verantwortungsvoll verhalten zu haben, als
sie für die Politik der Bundesregierung stimmten. Das hat sich
angesichts der anhaltenden Krise als falsch herausgestellt. Darüber
hinaus kann dieser Opportunismus im Wahlkampf tödlich sein. Denn
viele Wähler wollen bei den drängenden Problemen Alternativen zur
herrschenden Politik präsentiert bekommen. In der Europapolitik
verschwammen aber die Unterschiede zwischen den Regierungsparteien
und Rot-Grün. Langfristig werden die Sozialdemokraten die Union wohl
nur überflügeln können, wenn sie nach einer Niederlage bei der
Bundestagswahl zu der Einsicht gelangen, dass Opposition anders geht.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brüderle: Assange erstattet Anzeige wegen US-Agententätigkeit in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2013 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937853
Anzahl Zeichen: 1736

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Europa und Wahlkampf: Opposition geht anders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland