(ots) - Jede Stimme zählt - doch wofür sollen die Wähler
stimmen, wenn die Parteien und ihre Programme nur noch schwer
voneinander zu unterscheiden sind? ZDFinfo will am Mittwoch, 4.
September 2013, 19.00 und 22.20 Uhr, und am Mittwoch, 11. September
2013, 19.15 Uhr und 22.20 Uhr, in der interaktiven Talkshow "log in"
vor allem unentschlossenen und jungen Wählern helfen. Unter dem Titel
"Erst fragen, dann wählen" stellen sich die Spitzenkandidaten der
Landtagswahlen in Bayern und Hessen beziehungsweise ihre Vertreter
den Fragen und der Kritik der Zuschauer.
Jeder Kandidat hat etwa eine halbe Stunde Zeit, um in einer
Spezialsendung zu überzeugen. Die Gäste am 4. September sind der
SPD-Politiker Thorsten Schäfer-Gümbel, Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/
Die Grünen), Janine Wissler (Die Linke), Lucia Puttrich (CDU) und
Jörg-Uwe Hahn (FDP).
Vier Tage vor der Bayernwahl stehen Münchens Oberbürgermeister und
SPD-Herausforderer Christian Ude und
Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) für "log in" vor
der Kamera. Auch Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Wolfgang Heubisch
(FDP) und Margarete Bause (Bündnis 90/ Die Grünen) stellen sich unter
anderem den Fragen der Moderatoren Wolf-Christian Ulrich, Sandra Rieß
und Dunja Hayali.
Wie immer werden die Fragen und Kommentare der Zuschauer schon vor
der Sendung auf unterschiedlichen Internetplattformen wie Facebook,
Google+ und Twitter, der Internetseite login.zdf.de sowie auf den
Internetplattformen der Printpartner Süddeutsche Zeitung und
Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) gesammelt. Auch das
Publikum im Studio kann Fragen stellen.
Fotos sind jeweils einen Tag nach der Sendung ab 10.00 Uhr
erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 - 70-16100, und
über http://bilderdienst.zdf.de/presse/login
http://info.zdf.de
http://twitter.com/ZDFinfo
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120