PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu Facebook

Neue OZ: Kommentar zu Facebook

ID: 928565

(ots) - Erst denken, dann posten

Fotos vom Nachwuchs in peinlich-niedlichen Posen wurden auch
früher schon stolz weitergereicht und führten nicht selten zu
Gekicher an Omas Kaffeetafel. Doch dann verstaubten die Bilder
glücklicherweise in Fotoalben. Heute jedoch besteht die Gefahr, dass
mobbende Schulkameraden sich der irgendwann einmal in Umlauf
gebrachten Babyfotos bedienen, um ihre Mitschüler zu verspotten.

Oder, schlimmer noch, dass Netzwerke gezielt nach Fotos durchsucht
werden, die auf viele Menschen harmlos, auf Pädophile aber
stimulierend wirken. Nicht zu vergessen: Alles, was bei Facebook
gepostet wird, gehört auf ewig dem US-Konzern.

Statt also der Freude über das eigene Kind blind nachzugeben,
lieber erst einmal genau nachdenken: Ist es wirklich im Sinne des
Kindes, dieses Bild zu posten? Zum Elternsein gehört unbedingt, sein
Kind zu schützen. Das heißt natürlich nicht, es ohne Computer und Co.
aufwachsen zu lassen.

Aber es bedeutet, ihm einen verantwortungsvollen Umgang mit
digitalen Daten beizubringen. Und wie ginge das besser als durch das
eigene Verhalten? Deshalb: Erst denken, dann posten.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu CDU Neue OZ: Kommentar zu Handel mit Patienten- und Arztdaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928565
Anzahl Zeichen: 1417

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Facebook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung