Mittelbayerische Zeitung: Nicht kaputtsparen
Kommentar zu den Streiks im Einzelhandel und in der Schifffahrtsverwaltung
(ots) - Bei den Streiks im Einzelhandel geht es um
alles andere als um Jammern auf hohem Niveau. Die Kündigung aller
Tarifverträge - außer in Hamburg - durch die Arbeitgeber ist ein
massiver Angriff auf die schwächsten Beschäftigten in unserer
Gesellschaft. Es sind vor allem Frauen, die oft in Teilzeit arbeiten
und schon heute in Discountern zu Billiglöhnen und zu ungünstigen
Zeiten schuften müssen. Wenn jetzt die letzten Bastionen gegen
Ausbeutung in den Tarifverträgen geschleift werden sollen, dann tut
die Gewerkschaft gut daran, hier massiven Widerstand zu leisten.
"Geiz ist geil" darf nicht Leitbild des Arbeitsmarktes im
Einzelhandel werden. Darüber müssen auch wir Schnäppchenjäger
nachdenken, die wir solchen Entwicklungen, wenn auch oft unbewusst,
Vorschub leisten. Auch Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer sollte
sich fragen, ob eine zusammengestutzte und teilprivatisierte Wasser-
und Schifffahrtsverwaltung der Weisheit letzter Schluss ist. Bei der
jüngsten Hochwasserkatastrophe hat sich gezeigt, wie leistungsfähig
diese Behörde ist - sie kaputtzusparen wäre geradezu töricht.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2013 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911443
Anzahl Zeichen: 1379
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Nicht kaputtsparen
Kommentar zu den Streiks im Einzelhandel und in der Schifffahrtsverwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...