Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Annäherung des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer und Bundeskanzlerin Angela Merkel
(ots) - Die CSU-Brille
Das vor knapp drei Wochen festgezurrte Wahlprogramm der Union
verpflichtet zwar beide Schwesterparteien zum Gleichschritt, doch die
CSU hindert das nicht, bei einigen Themen die Akzente etwas anders
als die große Schwesterpartei zu setzen. So gehört zum
CSU-Forderungskatalog nach wie vor eine Pkw-Maut, mit der
ausländische Autofahrer an den Kosten für die Verkehrswege beteiligt
werden sollen. Auch trommelt die CSU nach wie vor für bundesweite
Volksabstimmungen über wichtige EU-Entscheidungen und winkt mit einer
regionalisierten Erbschaftssteuer. All das findet sich nicht im
Unions-Wahlprogramm, das mit Mütterrente, Erhalt des
Ehegattensplittings oder mehr Geld für Straßen dennoch deutlich die
Handschrift der CSU trägt. Angela Merkel, die gestern der CSU im
Kloster Banz ihre Aufwartung machte, mag es recht sein, wenn die
Christsozialen mit etwas anderen Akzenten im Bayern-Wahlkampf
erfolgreich sind. Das wäre eine gute Vorlage für die Bundestagswahl -
eine Woche nach der Bayern-Wahl.
Von REINHARD ZWEIGLER, MZ
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2013 - 22:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906468
Anzahl Zeichen: 1346
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Annäherung des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer und Bundeskanzlerin Angela Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...