Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Autobahnraststätten: "Unter der Gürtellinie"
(ots) - Deutschland ist ein Durchreiseland.
Autobahnraststätten sind eine Art Visitenkarte. Ähnlich wie Bahnhöfe
oder Flughäfen sind sie Knotenpunkte unserer Infrastruktur. Doch die
Raststätten sind alles andere als Vorzeigeobjekte. Sie sind zum
Spielball eines Finanzinvestors geworden, der mit Geschäften unter
der Gürtellinie Millionen verdient. Das Bundesverkehrsministerium
duldet die rücksichtslose Geschäftemacherei an der Autobahn. Dabei
hätte die Politik die Möglichkeit, einzugreifen. Denn bei der
Privatisierung schloss die Bundesregierung einen Vertrag mit der Tank
& Rast. Darin wird die Firma angehalten, die Toiletten kostenfrei zur
Verfügung zu stellen. Doch heute will von dieser Klausel niemand mehr
etwas wissen, schon gar nicht darauf pochen. Dabei müsste das
Verkehrsministerium doch vor allem Politik für zwei Gruppen machen:
die Steuerzahler und die Autofahrer. Autorin: Christine Straßer
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2013 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879953
Anzahl Zeichen: 1166
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Autobahnraststätten: "Unter der Gürtellinie""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...