PresseKat - neues deutschland: Linksfraktionschef Görke soll Spitzenkandidat in Brandenburg werden

neues deutschland: Linksfraktionschef Görke soll Spitzenkandidat in Brandenburg werden

ID: 878873

(ots) - Landtagsfraktionschef Christian Görke soll
Spitzenkandidat der brandenburgischen LINKEN für die Landtagswahl im
kommenden Jahr werden. Diese Empfehlung der
Personalfindungskommission habe der Landesvorstand begrüßt, berichtet
die Tageszeitung "neues deutschland" in ihrer Dienstagausgabe. "Ich
bin überzeugt davon, dass er der richtige ist", sagte der
Landesvorsitzende Stefan Ludwig. Der Sportlehrer Görke ist seit 2012
Fraktionsvorsitzender. Die Landesliste soll am 26. Januar nächsten
Jahres vorgestellt werden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  100 Tage neue Landesregierung in Niedersachsen: NDR.de zeigt Live-Diskussion mit Spitzenpolitikern im Social-TV WAZ: Noch nie waren dieÄlteren so gesund. Kommentar von Petra Koruhn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2013 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878873
Anzahl Zeichen: 705

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Linksfraktionschef Görke soll Spitzenkandidat in Brandenburg werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland