Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Verfassungsschutz/V-Leute
(ots) - V-Leute sind unverzichtbare und gleichwohl
dubiose Quellen. Ohne solche Spitzel wäre es kaum möglich, Einblicke
in extremistische Kreise zu gewinnen. Allerdings kann es nicht sein,
dass staatliche Sicherheitsbehörden sich mit Verbrechern gemein
machen, diese gar mit hohen Honoraren finanzieren. Was nachträglich
über den Einsatz von V-Leuten im Dunstkreis der rechten Terrorbande
NSU bekannt wurde, lässt nur den Schluss zu, dass es hier strikter
Regeln bedarf, die bundesweit zu gelten haben. Zudem ist ein
Mindestmaß an Transparenz erforderlich, auch wenn dies den
Eigeninteressen der Geheimdienste widerspricht. Es wäre schon
wünschenswert, dass die rechte Hand des Verfassungsschutzes weiß, mit
wem die linke zusammenarbeitet. Die Innenminister hatten lange genug
Zeit, darüber nachzudenken. Jetzt müssen sie handeln.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876387
Anzahl Zeichen: 1147
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Grünen wollen Stuttgart 21 nach den Worten
ihrer Bundesvorsitzenden Claudia Roth sofort stoppen. Im Fall eines
möglichen Siegs bei der baden-württembergischen Landtagswahl im März
2011 schließen sie die Tieferlegung des Bahnhofs nicht aus ...
IG-Metall-Chef Berthold Huber übt massive Kritik
an der Bundesregierung und kündigt weitere Proteste im nächsten Jahr
an. "Wir werden nicht aufhören, sondern nach dem Herbst
weitermachen", sagte er im Interview der "Stuttgarter Z ...
Der Chef der Gewerkschaft der Polizei (GdP),
Konrad Freiberg, sieht die Polizisten als Leittragende des Konflikts
um Stuttgart 21: "Wir fühlen uns ohne Zweifel zwischen zwei
politischen Lagern und müssen sozusagen als Puffer den Kopf
hinha ...