Mittelbayerische Zeitung: Gleiches Recht für alle
Kommentar zur schärferen Promillegrenze für Radfahrer
(ots) - Radfahren ist leichter als Autofahren, deswegen
kann man auch gut angetrunken aufs Rad steigen: So einfach ist die
Begründung dafür, dass man mit einem Promillewert im Blut aufs
Fahrrad steigen kann, bei dem Otto Normaltrinker schon schlecht wird.
1,6 Promille sind am Lenker erlaubt, so lange man nicht durch
unsichere Fahrweise auffällt oder einen Unfall baut. Mit derselben
Argumentation könnte man auch einem Autofahrer erlauben, betrunken
ans Steuer zu gehen. Wer am Straßenverkehr teilnimmt, sollte am
besten nüchtern sein. Auch die 0,5 Promille, die Autofahrern erlaubt
ist, sind genau genommen schon zu viel. Ein angetrunkener Radfahrer
stellt eine Gefahr für sich und andere dar. Wer vorhat, zu trinken,
kann sich auch vorher eine Fahrgelegenheit organisieren. Wer spontan
einen über den Durst getrunken hat, dem sollten seine eigene
Gesundheit und die anderer die paar Euro mehr wert sein, die der Bus,
die Bahn oder das Taxi kosten. Was er vorher in der Kneipe ausgegeben
hat, war sicher mehr.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2013 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875462
Anzahl Zeichen: 1280
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Gleiches Recht für alle
Kommentar zur schärferen Promillegrenze für Radfahrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...