PresseKat - Stuttgarter Zeitung: Schockenhoff beklagt stiefmütterliche Behandlung der Sicherheitspolitik

Stuttgarter Zeitung: Schockenhoff beklagt stiefmütterliche Behandlung der Sicherheitspolitik

ID: 874338

(ots) - Unionsfraktionsvize Andreas Schockenhoff wünscht
sich von Bundesregierung und Bundestag, der Sicherheitspolitik einen
höheren Stellenwert einzuräumen. Es gebe zwar jedes Jahr den
Familien- und den Armutsbericht, aber "so viel Aufmerksamkeit
verdient auch die Sicherheitspolitik", sagte Schockenhoff der
"Stuttgarter Zeitung" (Samstagausgabe). Der CDU-Politiker plädierte
für "regelmäßige Generaldebatten, um die Bedrohungslage und das
strategische Umfeld umfassend darzustellen." Seit 1994 seien zwar 240
Parlamentsdebatten zu den insgesamt 28 unterschiedlichen
Bundeswehr-Missionen geführt worden. Im selben Zeitraum habe es aber
nicht einmal zehn Generaldebatten zu den deutschen
Sicherheitsinteressen gegeben.

Schockenhoff forderte, eine Gesamtschau müsse "der Bevölkerung ein
Gesamtbild vermitteln, was Soldaten, Diplomaten, zivile Helfer im
Regierungsauftrag und in Nichtregierungsorganisationen tun, um den
Sicherheitsinteressen Deutschlands zu dienen." Dies sei bisher zu
kurz gekommen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Stoppt die Endlagersuche 
Ulrich Exnerüber die Versuche der Politik, Atommüll für immer sicher unter die Erde zu bringen Lausitzer Rundschau: Zum Jubiläum der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874338
Anzahl Zeichen: 1362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Schockenhoff beklagt stiefmütterliche Behandlung der Sicherheitspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung