Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Landesparteitag der SPD: Ein Frieden auf Zeit von Christine Schröpf
(ots) - Bei allem Jubel: Es grummelt unter der
Oberfläche. Der Dämpfer für Florian Pronold ist nur ein Symptom. Der
Landeschef, der nebenbei gern als Haudrauf den zweiten
Generalsekretär gibt, gilt in den eigenen Reihen bis heute als Mann
von mäßiger politischer Statur. Der selbstbewusste Spitzenkandidat
Christian Ude wiederum mutet seiner Partei, teils unbeabsichtigt,
teils bewusst, einiges zu. In seinem Kompetenzteam finden sich viele
Externe, Experten aus der Landtagsfraktion haben das Nachsehen.
Kürzlich forderte er in der Gehälter-Affäre auch noch einen externen
Ermittler, da die Selbstreinigungskräfte im Landtag versagt hätten.
Das stimmt zwar im aktuellen Fall, jedoch nicht generell - die
Watschn für das Parlament trifft auch die eigenen Parteifreunde hart.
Unzufriedenheiten summieren sich. Doch bis zum Wahltag bleibt es in
der SPD ruhig. Keiner möchte die Chance auf einen Machtwechsel
schmälern. Doch egal, ob die Strategie von Ude und Pronold aufgeht:
Die Schonzeit für die beiden Frontmänner hat ein Ablaufdatum.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2013 - 21:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869805
Anzahl Zeichen: 1306
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Landesparteitag der SPD: Ein Frieden auf Zeit von Christine Schröpf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...