Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Klage des Bunds Deutscher Forstleuteüber Stellenabbau und Bürokratie
(ots) - Klare Worte
Mit seinem Mut, auch unbequeme Dinge auszusprechen und klare
Positionen auf politisch umstrittenen Feldern zu beziehen, empfiehlt
sich der Neumarkter CSU-Landtagsabgeordnete und Agrarexperte Albert
Füracker zunehmend für höhere politische Weihen. Im Wahlkampfjahr
scheute er sich nicht, den Forstleuten in Bezug auf die
Stellenkürzungen reinen Wein einzuschenken. Und er räumte mit dem
überholten Dogma Wald vor Wild auf, mit dem manche Forst-Betonköpfe
immer mehr Jäger gegen sich aufbringen und eine gedeihliche
Zusammenarbeit torpedieren. Schließlich gab er auch der Fichte eine
Chance, die im Indianergeheul um klimatolerante Mischwälder als
"Brotbaum des Forstes" unterzugehen droht. Bayern braucht viel mehr
solcher Politiker, die dem Volk nicht mit Blick auf das nächste
Wahlergebnis stets nach dem Mund reden. Wir brauchen sie als
Minister, oder doch zumindest als Staatssekretäre.
von Fritz Winter, MZ
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2013 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857035
Anzahl Zeichen: 1222
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Klage des Bunds Deutscher Forstleuteüber Stellenabbau und Bürokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...