LVZ: Linksparteichef Riexinger: SPD soll wegen Aussichtslosigkeit der Mission Steinbrück rasch einen Vizekanzlerkandidaten wählen
(ots) - Wegen anhaltend niederschmetternder Umfragewerte
hat die Linkspartei die SPD aufgefordert, auf ihrem Parteitag an
diesem Wochenende einen Ersatzkandidaten für den aussichtslos
arbeitenden Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück zu küren. Der Chef der
Linkspartei, Bernd Riexinger, sagte der "Leipziger Volkszeitung"
(Freitag-Ausgabe): "Die SPD sollte die Chance nutzen und am
Wochenende einen Vizekanzlerkandidaten nominieren. Die brauchen einen
Auswechselspieler für Steinbrück."
Die SPD trifft sich an diesem Sonntag in Augsburg zu einem
außerordentlichen Bundesparteitag. In der jüngsten Forsa-Umfrage lag
Schwarz-Gelb mit 47 Prozent erstmals seit drei Jahren vor der
Opposition, die mit SPD, Grünen und Linkspartei auf nur noch 46
Prozent kam. Dabei erreichte die SPD ihr historisches Tief von 23
Prozent und Kanzlerkandidat Peer Steinbrück lag bei den
Sympathiewerten (19 Prozent) um Längen hinter der CDU-Vorsitzenden
und Amtsinhaberin Angela Merkel (57 Prozent) zurück.
Für Linksparteichef Riexinger ist Steinbrück der in jeder Hinsicht
falsche Spitzenkandidat er SPD. "Er hat alles außer Rot-Grün
ausgeschlossen. Ehe Steinbrück Kanzler wird, fällt der Mond auf die
Erde", sagte Riexinger. Das wüssten alle. In Wahrheit gehe es um eine
ganz andere Personalfrage, meint Riexinger: "Die Leute wollen wissen,
ob Sigmar Gabriel Angela Merkels Vizekanzler werden soll."
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851632
Anzahl Zeichen: 1674
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Linksparteichef Riexinger: SPD soll wegen Aussichtslosigkeit der Mission Steinbrück rasch einen Vizekanzlerkandidaten wählen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...