(ots) - Wissenschaft unterhaltsam präsentiert: Am 8. April 
beginnt der rbb Science Slam. Forscherinnen und Forscher aus Berlin 
und Brandenburg, von der Professorin bis zum Masterstudenten, stellen
ihr Spezialgebiet im Netz, im Radio, im Fernsehen und auf der Bühne 
vor.
   Ob Experimente aus der Teilchenphysik, praktische Mathematik oder 
originelle kulturwissenschaftliche Studien: 27 Kandidatinnen und 
Kandidaten von Universitäten, wissenschaftlichen Instituten und 
Museen der Region nehmen vom 8. bis 27. April 2013 am Radio- und 
Online-Slam des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) teil und stellen 
ihre Forschungsprojekte vor. Die sieben Besten qualifizieren sich für
die Bühnen- und Fernsehshow "Wissenschaft bühnenreif - Der rbb 
Science Slam".
   Die Bühnen- und Fernsehshow am 31. Mai
   Am Freitag, 31. Mai, ab 22.00 Uhr begrüßt Moderator Chris Guse die
erfolgreichen Science Slammer zum Finale im Fritz Club am Ostbahnhof.
Sieben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, sieben spannende 
Forschungsansätze: Wer überzeugt das Publikum vor Ort und die 
Fernsehzuschauer von seinem Thema, wer beweist dessen 
Alltagstauglichkeit am unterhaltsamsten?
   Das rbb Fernsehen überträgt die Show am 31. Mai ab 22.00 Uhr live.
Die Zuschauer und das Publikum küren die Siegerin oder den Sieger per
Abstimmung - telefonisch, online oder mobil über einen QR Code.
   Mit dem Science Slam rückt der rbb eine der spannendsten 
Wissenschaftslandschaften Europas ins Scheinwerferlicht. Rund 250.000
Menschen studieren, forschen und arbeiten an den Universitäten und 
wissenschaftlichen Einrichtungen der Region.
   Der rbb Science Slam im Überblick
   Im Radio
   Fritz: 8. - 12. April in den Radiofritzen am Nachmittag ab 15.00 
Uhr Radioeins: 13., 20. und 27. April in der Sendung "Die Profis" ab 
9.00 Uhr Kulturradio: 15. - 19. April in der Rubrik "Wissen" um 9.10 
Uhr Inforadio: 22. - 26. April in der Rubrik "WissensWerte" um 10.25 
Uhr radioBerlin 88,8: 22. April in der Sendung "Ihr Vormittag" ab 
10.00 Uhr Antenne Brandenburg: 24. April, als Show ab 19.00 Uhr im 
Waschhaus Potsdam
   Im rbb Fernsehen
   "Wissenschaft bühnenreif": Das rbb Fernsehen überträgt das Finale 
des rbb Science Slam am Freitag, 31. Mai 2013, ab 22.00 Uhr live aus 
dem Fritz Club am Ostbahnhof.
Pressekontakt:
rbb, Presse & Information
Anke Fallböhmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 104
Fax 030 / 97 99 3 - 12 119
anke.fallboehmer(at)rbb-online.de