(ots) - Am Samstag, den 23. März gehen von 20:30 Uhr bis
21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth
Hour legen Millionen Privatpersonen symbolisch den Schalter um und
setzen so ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz. Auch viele
Tausend Städte nehmen teil und hüllen ihre bekanntesten Bauwerke in
Dunkelheit, darunter das Opernhaus in Sydney und der Big Ben in
London.
In Berlin wird Marco Vollmar, Mitglied der Geschäftsleitung des
WWF Deutschland, die Beleuchtung des Brandenburger Tors abschalten.
WWF-Aktivisten werden das Motto der Earth Hour in Deutschland - "Ja
zur Energiewende!" - in Form einer acht Meter breiten Neonschrift
mithilfe von Fahrrädern zum Leuchten bringen.
Wir laden Sie ein zu einem Foto- und Videotermin für
"Vorher/Nachher"-Bilder vom Brandenburger Tor und dem leuchtenden
Aufruf zur Unterstützung der Energiewende. Vor Ort stehen Ihnen Marco
Vollmar und Regine Günther als Interviewpartner zur Verfügung.
Termin
Samstag, 23. März 2013, ab 20:00 Uhr Pariser Platz, 10117 Berlin
20:15 Uhr: Begrüßung durch Marco Vollmar 20:30 Uhr: Abschalten des
Brandenburger Tors und Illumination des Mottos der Earth Hour
Gesprächspartner
- Marco Vollmar, Mitglied der Geschäftsleitung des WWF Deutschland
- Regine Günther, Leiterin des Fachbereichs Klimaschutz und
Energiepolitik beim WWF Deutschland
Wir bitten um eine kurze Teilnahmebestätigung per E-Mail.
Earth Hour-Webseite: www.earthhour.wwf.de
Pressekontakt:
WWF World Wide Fund For Nature
Pressestelle
Immo Fischer
Telefon: 030 / 311 777 427
Mobil: 0151 / 188 548 34
E-Mail: immo.fischer(at)wwf.de