Lafontaine: "Agenda 2010 war keine sozial-demokratische Reform"/ Zurück zu stabilen Arbeitsverhältnissen, von denen man leben kann
(ots) - Oskar Lafontaine hat im PHOENIX-Interview
Ex-Kanzler Gerhard Schröder (SPD) wegen dessen Arbeitsmarktreformen
aus dem Jahre 2003 angegriffen. "Die Agenda 2010 war keine
sozialdemokratische Politik", sagte der Linken-Politiker im
PHOENIX-Interview (Ausstrahlung am Mittwoch, 13. März 2013, ab 9.00
Uhr). "Viele Leute haben Nachteile. Ich denke an Leiharbeiter, an
die, die im Niedriglohnsektor sind, oder die, die aufstocken müssen
oder Minijobs haben. Das kann man nicht als Erfolg feiern." Weiter
bezeichnete Lafontaine die Reform der damaligen rot-grünen Koalition
als "ganz schlimmes Umverteilungsprogramm." Darauf solle kein
Sozialdemokrat stolz sein, so Lafontaine. Weiter kritisierte der
Oppositionsführer im saarländischen Landtag die soziale Auswirkungen
eines flexiblen Arbeitsmarktes. "Wir haben Jahrzehnte sehr gut gelebt
mit stabilen Arbeitsverhältnissen. Das heißt mit Arbeitsplätzen, von
denen die Leute leben konnten. Dahin müssen wir wieder zurück. Alles
andere ist das Geschwätz derjenigen, die davon nicht betroffen sind."
Auch den von der SPD kürzlich vorgeschlagene Mindestlohn bezeichnete
Lafontaine als nicht ausreichend. "Die 8,50 Euro, die leider auch der
DGB immer noch unsinniger Weise vertritt, führen zu Altersarmut in
millionenfacher Höhe. Eigentlich sollten die SPD und der DGB
erkennen, dass das nicht geht."
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2013 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832935
Anzahl Zeichen: 1677
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Lafontaine: "Agenda 2010 war keine sozial-demokratische Reform"/ Zurück zu stabilen Arbeitsverhältnissen, von denen man leben kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
FORUM PARISER PLATZ
SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de
Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen
Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt
kritisiert Mittelkürzun ...
Bonn/Berlin, 07. Oktober 2010 - Thomas Strobl,
Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, wirft Teilen des
Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 weiterhin vor,
linksextremistisch beeinflusst zu sein. In der PHOENIX RUNDE
(Ausstrahlung heute, 22 ...
PHOENIX VOR ORT LIVE
Freitag, 08. Oktober, 11.00 Uhr: Bekanntgabe des Trägers des
Friedensnobelpreises 2010 in Oslo/ Norwegen
PHOENIX überträgt am Freitag, 08. Oktober 2010, um 11.00 Uhr LIVE
die Bekanntgabe der Persönlichkeit, die in d ...