PresseKat - Stuttgarter Zeitung: Klarheit für Kinder und Väter / Kommentar zum Urteil des OLG Hamm

Stuttgarter Zeitung: Klarheit für Kinder und Väter / Kommentar zum Urteil des OLG Hamm

ID: 810714

(ots) - Kinder müssen die Chance haben zu erfahren, wer
ihr biologischer Vater ist. Das Urteil des Oberlandesgerichts Hamm
ist insoweit richtig. Es war ein Fehler, die anonyme Samenspende in
der bisherigen Form zuzulassen. Doch ein Auskunftsrecht allein reicht
nicht. Eine Gesellschaft, die Samenspenden zulässt, gibt die
Elternrechte und -pflichten denen, die die Kinder wollen und
großziehen. Das ist vernünftig. Dazu gehört dann aber auch, Spender
vor finanziellen Pflichten zu schützen, die unangemessen wären.
Durchaus zumutbar aber ist es, dem Menschen zu begegnen und sich mit
ihm auseinanderzusetzen, für den man einst nicht mehr geben wollte
als eine Samenspende - auch wenn es schwer sein mag.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Abgeschrieben, aber nicht wertlos / Kommentar zum Fall Schavan Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Schavan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2013 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810714
Anzahl Zeichen: 953

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Klarheit für Kinder und Väter / Kommentar zum Urteil des OLG Hamm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung