PresseKat - Stuttgarter Zeitung: Vernünftig / Kommentar zur Neuregelung der Präimplantationsdiagnostik

Stuttgarter Zeitung: Vernünftig / Kommentar zur Neuregelung der Präimplantationsdiagnostik

ID: 807867

(ots) - Die Präimplantationsdiagnostik ist künftig in
Deutschland in einem sehr eng begrenzten Rahmen rechtlich erlaubt.
Die Embryonen werden auf Defekte untersucht, noch bevor sie einer
Frau eingepflanzt werden. Das deutsche Recht erlaubt auch künftig
nicht, Babys mit gewünschten Eigenschaften zu zeugen. Die Regelung
ist menschlich, denn sie wird den Nöten der Menschen gerecht. Die
Möglichkeiten der Medizin sind längst weiter. Immer mehr Schädigungen
und Krankheiten lassen sich früh erkennen. Das bringt Paare, die ein
Kind bekommen, in neue Entscheidungszwänge. Auch dort wird man
darüber reden müssen, was noch erlaubt sein soll.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Staatsdiener im goldenen Käfig. Kommentar von Dietmar Seher Mittelbayerische Zeitung: Entlastungen sind nötig
Kommentar zur Schulpolitik in Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2013 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 807867
Anzahl Zeichen: 880

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Vernünftig / Kommentar zur Neuregelung der Präimplantationsdiagnostik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung