PresseKat - Verfassungsschutzpräsident Maaßen warnt: Zahl gewaltbereiter Salafisten ist gestiegen / Begrüßt

Verfassungsschutzpräsident Maaßen warnt: Zahl gewaltbereiter Salafisten ist gestiegen / Begrüßt Stopp der Beobachtung der Linken

ID: 802887

(ots) - Bonn/Berlin, 25. Januar 2013 - Der Präsident des
Bundesverfassungsschutzes Hans-Georg Maaßen hat in der
PHOENIX-Sendung KAMINGESPRÄCH (Ausstrahlung am Sonntag, 27. Januar
2013, 13.45 Uhr) vor einer gestiegenen Gefahr durch gewaltbereite
Islamisten gewarnt: "Wir hatten 2011 rund 3.800 Salafisten in
Deutschland. Im vergangenen Jahr waren es 4.500. Wir beschäftigen uns
mit dieser Gruppe, weil sie sich auch als gewaltaffin gezeigt hat",
so Maaßen. "Das ist eine rapide wachsende Gruppe, die aus unserer
Sicht gewaltaffin ist und die möglicherweise auch Einzelanschläge in
Deutschland durchführen könnte."

Die Entscheidung von Bundesinnenminister Friedrich, die Partei
"Die Linke" nicht mehr durch den Verfassungsschutz beobachten zu
lassen, begrüßte Maaßen als "gute Entscheidung, weil sie
dokumentiert, dass nur Organisationen beobachtet werden, die wirklich
kämpferisch sind und aggressiv gegen die freiheitlich-demokratische
Grundordnung vorgehen."



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auftakt zur Einkommensrunde 2013 / DBB-Truck in Düsseldorf Kurt Beck: Angela Merkel alsÜbermutter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802887
Anzahl Zeichen: 1261

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verfassungsschutzpräsident Maaßen warnt: Zahl gewaltbereiter Salafisten ist gestiegen / Begrüßt Stopp der Beobachtung der Linken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX