PresseKat - neues deutschland: Die LINKE und Niedersachsen: Im Parterre

neues deutschland: Die LINKE und Niedersachsen: Im Parterre

ID: 800067

(ots) - Großprojekte, das wissen wir aus leidvoller
Erfahrung, haben ihre Tücken. Sie brauchen mehr Zeit als gedacht;
kosten mehr Geld als veranschlagt; und irgendwann entwickeln sie ein
Eigenleben, das vor allem aus Trotz gegen jegliche Planung zu
bestehen scheint. Die Linkspartei macht diese Erfahrung gerade
wieder. Eine Partei unter den Bedingungen gnadenloser Konkurrenz zu
einer festen Größe in der Bundespolitik zu entwickeln, sie so weit zu
etablieren, dass selbst Skeptiker sie als dazugehörig akzeptieren -
das ist ein wahres Großprojekt. An ihm arbeitet die LINKE, vormals
PDS, seit gut 20 Jahren. Mit tendenziell leicht wachsendem,
gleichwohl wechselhaftem Erfolg. Der Ostflügel ist inzwischen
leidlich saniert. Im Westflügel dagegen mehren sich nach zügigem
Baufortschritt die Problemfälle. Nach Schleswig-Holstein und
Nordrhein-Westfalen hat die LINKE nun schon die dritte
Landtagsfraktion in Folge verloren. Das Haus der Partei wird von
unten gebaut, umschrieben die Genossen in den 1990er gern die Mühen
des Aufbaus West. Architektonisch eine Binsenweisheit, politisch ein
Hinweis darauf, dass eine Konstruktion ohne solide Basis nicht viel
taugt. Im Jahr 23 der Einheit, im Jahr sechs ihrer Existenz steckt
die LINKE West immer noch im Erdgeschoss. Die Bundestagswahl bietet
die Chance, tragende Wände zu stabilisieren. Die mühselige
Kleinarbeit vor Ort kann sie nicht ersetzen. So lange ihre Basis
nicht stark genug ist, werden Landesverbände von bundespolitischen
Schwankungen abhängig sein - auch auf die Gefahr des Scheiterns.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Bundesjustizministerin: NPD-Verbotsverfahren ist politisch falsch und drohe, die politische Auseinandersetzung zuüberlagern Freie Presse (Chemnitz): Zastrow will sich erneute Kandidatur als FDP-Vize
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2013 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800067
Anzahl Zeichen: 1832

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Die LINKE und Niedersachsen: Im Parterre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland