Weser-Kurier: Korruption als Kavaliersdelikt? Spahn kritisiertÄrzteorganisationen
(ots) - Jens Spahn, gesundheitspolitischer Sprecher der
CDU-Bundestagsfraktion, hält Ärzteorganisationen vor, das Problem der
Korruption bei niedergelassenen Medizinern zu bagatellisieren: "Ich
habe den Eindruck, dass das so ein bisschen als Kavaliersdelikt
gilt", sagte er dem Bremer WESER-KURIER (Donnerstagsausgabe).
"Diejenigen, die es tun, bringen die ganze Ärzteschaft in
Misskredit." Er erwarte, dass Ärztekammern und Kassenärztliche
Vereinigungen konsequenter gegen Bestechlichkeit vorgehen, sagte
Spahn vor dem Hintergrund manipulierter Organspenderlisten.In der
vergangenen Woche war bekannt geworden, dass an der Uni-Klinik
Leipzig 38 Kranke fälschlicherweise als Dialyse-Patienten geführt
worden sind. Dadurch sollten diese schneller eine Spenderleber
erhalten.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2013 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793451
Anzahl Zeichen: 1033
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Weser-Kurier: Korruption als Kavaliersdelikt? Spahn kritisiertÄrzteorganisationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"Aus Seehofers Sicht macht es durchaus Sinn, auf
die populistische Karte zu setzen. Aber es ist erschreckend, wenn der
Ministerpräsident eines großen Bundeslandes dafür ausgerechnet solch
ein sensibles Thema wählt. Seine platten Vereinfach ...
Die Anwälte der Kundus-Hinterbliebenen haben einen
Fonds zur Finanzierung der Klagen gegen die Bundesregierung
eingerichtet. Wie der Bremer Rechtsanwalt Karim Popal dem Bremer
Weser-Kurier (Sonntagsausgabe) sagte, sollen damit die Kostenrisiken
...
Ein Grenzfall der Demokratie
von Joerg Helge Wagner Es ist ein bislang einmaliger Vorgang in
dieser Republik: Über den Fortgang eines verkehrspolitischen
Großprojekts soll in einem Schlichtungsverfahren entschieden werden -
wie bei einer Tari ...