PresseKat - neues deutschland: SPD-Politiker Rossmann: Parteispenden vollständig offenlegen

neues deutschland: SPD-Politiker Rossmann: Parteispenden vollständig offenlegen

ID: 790159

(ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Ernst Dieter Rossmann
hält es für einen vernünftigen Weg, wenn alle Parteien künftig keine
Spenden von Unternehmen mehr annehmen würden. "Wenn sich einzelne
Parteien dem aber verschließen, führt dies zu einer Benachteiligung,
die ich ablehne", sagte Rossmann der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe). Der Sprecher
der Parlamentarischen Linken der SPD sprach sich auch für eine
Absenkung der Grenzwerte aus, um der Stückelung von Spenden
entgegenzuwirken. "Am besten wäre eine vollständige Offenlegung",
erklärte er.

Die Antikorruptionsorganisation Transparency International (TI)
führt die abnehmenden Großspenden für Parteien seit den 1980er Jahren
auch auf eine zunehmend kritische Öffentlichkeit zurück. Das sagte
TI-Experte Michael Koß gegenüber "neues deutschland". "Zudem halten
Unternehmen im Jahr vor der Bundestagswahl gerne die Füße still, um
sich dann im Wahlkampf generös zu zeigen", sagte Koß. Er forderte,
künftig alle Spenden ab 10.000 Euro sofort zu veröffentlichen. Die
Parteispenden sollten auf maximal 50.000 Euro begrenzt werden. Den
Parteien würde dies bei ihrer Finanzierung nicht schaden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Kubicki: Steinbrücks Darstellung Südwest Presse: Kommentar zur  ÄRZTEBESTECHUNG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2013 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790159
Anzahl Zeichen: 1456

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: SPD-Politiker Rossmann: Parteispenden vollständig offenlegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland