PresseKat - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Bombe am Bonner Hauptbahnhof:

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Bombe am Bonner Hauptbahnhof:

ID: 781481

(ots) - Nein, die islamische Gefahr gibt es nicht.
Sollte sich der Verdacht erhärten, dass militante Islamisten Urheber
eines Beinahe-Bombenanschlags im Bonner Hauptbahnhof waren, wäre dies
keineswegs der Beweis des Gegenteils. Es gibt eine große Gefahr. Sie
geht aber nicht von Muslimen an sich, sondern von terroristischen
Gruppen aus, die ideologisch an besonders fundamentalistische
Ausprägungen des Islam andocken wie den Salafismus. Deutschland ist
zugleich Ruheraum und Angriffsziel solcher Gruppen. Die angemessene
Reaktion darauf liegt nicht in einem Generalverdacht gegen Muslime.
Vielmehr in einer größtmöglichen Aufmerksamkeit speziell von
Geheimdiensten und Polizei für gewaltbereite Salafisten. Zweifel sind
angebracht, ob sie derzeit gegeben ist. Unter dem Schock, den der
blutrünstige Terrorismus der Nazi-Bande NSU und die ihn begleitenden
Fahndungspannen hinterlassen haben, sind hier manche Gewichte zu weit
verschoben worden.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zu Schulstudien Für mehr Biomasse in Kohle- und Gaskraftwerken / dena-Untersuchung: Biomasse hat großes Potenzial für eine effiziente, günstige und bedarfsgerechte Stromerzeugung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2012 - 23:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781481
Anzahl Zeichen: 1213

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Bombe am Bonner Hauptbahnhof:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stuttgarter Nachrichten: zu Stuttgart 21 ...

Die Streitfrage oben bleiben oder tiefer legen ist an die Peripherie gerückt. Im Mittelpunkt steht das Bürgeraufbegehren gegen die etablierte Politik - paradoxerweise unter Mitwirkung der ebenfalls längst etablierten Grünen. Dafür ist Stuttga ...

Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema zu Stuttgart 21: ...

Welche Rolle spielt Heiner Geißler? Versucht er auf Biegen und Brechen, den Streit um Stuttgart 21 zu versachlichen? Ist er Schlichter oder Christdemokrat oder Attac-Mitglied? Und wenn tatsächlich alles zusammenkommen sollte: Kann das in diesem ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten