neues deutschland: Kipping kritisiert»Stammtischparole« von SPD-Landeschef Stegner / Linkspartei-Vorsitzende: Sozialdemokraten brauchen linkes Korrektiv
(ots) - Politiker der Linkspartei haben verärgert auf
Äußerungen des schleswig-holsteinischen SPD-Vorsitzenden Ralf Stegner
reagiert. Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, sagte der
in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland«
(Sonnabendausgabe), mit »Stammtischparolen und ideologischen
Scheuklappen wird die SPD krachend scheitern«. Stegner hatte zuvor
erklärt, Ziel der SPD müsse es bleiben, »dass es links von ihr im
Parlament keine Partei gibt«. Das werde im Osten zwar noch etwas
länger dauern, im Westen stünden die Chancen aber dafür
»außerordentlich gut«.
Kipping sagte dem »neuen deutschland«, es sei »erwiesen, dass die
Sozialdemokratie ein linkes Korrektiv braucht«. Ein flächendeckender
Mindestlohn und Steuergerechtigkeit seien »nicht gegen, sondern nur
mit der LINKEN durchsetzbar«. Der Bundesgeschäftsführer der Partei,
Matthias Höhn, nannte Stegners Äußerungen auf Facebook »dümmliches
politisches Maulheldentum«, der Bundessprecher des Forum
demokratischer Sozialismus, Benjamin Hoff verwies auf dem
Kurznachrichtendienst Twitter darauf, dass es für die SPD nicht
einmal für Rot-Grün ohne Hilfe der Linkspartei reiche.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2012 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778935
Anzahl Zeichen: 1416
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
neues deutschland: Kipping kritisiert»Stammtischparole« von SPD-Landeschef Stegner / Linkspartei-Vorsitzende: Sozialdemokraten brauchen linkes Korrektiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut
dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt
allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das
hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...
Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg
oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des
Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort
vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...
D ie von der FDP so lautstark propagierte
Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar
keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer
ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...