Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Fall Mollath: "Verhängnisvolle Sturheit"
(ots) - Gustl Mollath gibt einfach keine Ruhe - seit
Jahren kämpft der Nürnberger für seine Freiheit. Sein Fall wirkt wie
der Stoff, aus dem Krimis und Verschwörungstheorien sind. Nun scheint
sich das Blatt für ihn zu wenden - das aber nur dank der
Unterstützung der Öffentlichkeit. Das 180-Grad-Manöver der
Justizministerin Beate Merk, den Fall neu aufzurollen, war
überfällig. Mittlerweile hängt ihr Schicksal und ihr Verbleib im
Politik-Betrieb in Wahlkampfzeiten am Fall Mollath. Jahrelang
versteckte sie sich hinter formaljuristischen Aussagen, alles sei
rechtsstaatlich abgelaufen. Mehrfach betonte die Ministerin, dass
Mollath zu Recht eingewiesen wurde. Stellt sich nun heraus, dass der
56-Jährige unschuldig gewesen ist, wird Merk ihren Posten räumen
müssen. Ob der Mann ein "paranoides Gedankensystem" hat oder nicht,
ist in der Affäre Merk zweitrangig. Längst hat Merk durch ihre
Sturheit zweifelhafte Berühmtheit erlangt. Dadurch hat sie gleich
zwei Grundpfeiler unserer Republik geschädigt: das Vertrauen in die
Politik und in die bayerische Justiz. Autor: Pascal Durain
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2012 - 21:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774784
Anzahl Zeichen: 1363
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Fall Mollath: "Verhängnisvolle Sturheit""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...