PresseKat - neues deutschland: DIE LINKE im Wahlkampf: Demokratie als Diskurs

neues deutschland: DIE LINKE im Wahlkampf: Demokratie als Diskurs

ID: 762189

(ots) - Die Ergebnisse der Studie »Leben in Ostdeutschland
und Niedersachsen« lesen sich auf den ersten Blick als positives
Signal für die Linkspartei. Die Mehrheit der Befragten teilt die
Einschätzungen der LINKEN in der Renten- und Lohnpolitik. Auch in der
Außenpolitik gibt es Übereinstimmungen. Viele Menschen sind generell
gegen Waffenexporte, insbesondere an diktatorische Herrscher und in
Krisengebiete. Doch diese zumindest in Teilen der Bevölkerung
verbreiteten Sympathien für die Kernthemen der Linkspartei spiegeln
sich derzeit in den Wahlumfragen der westdeutschen Bundesländer nicht
wider. Die LINKE wird in den nächsten Wochen darum kämpfen müssen, im
Januar nächsten Jahres die Fünf-Prozent-Hürde zu überwinden und
erneut in den niedersächsischen Landtag einzuziehen. Zwar wünschen
viele Menschen politische Veränderung, aber immer weniger trauen dies
den Parteien zu. Niedersachsen ist eines von vielen Ländern mit
niedriger Wahlbeteiligung. Diese lag bei der letzten Landtagswahl vor
fünf Jahren bei desaströsen 57 Prozent. Die Studie zeigt, dass in der
direkten Demokratie, die von der Mehrheit der Befragten befürwortet
wird, eine Chance liegen könnte, mehr Bürger an die Politik
heranzuführen. Auch die LINKE muss alle Interessierten verstärkt in
den politischen Diskurs einbinden, in der eigenen Partei die
Basisdemokratie etablieren und offensiv für Volksentscheide werben.
Ansonsten wird es für sie schwierig, nach vielen Rückschlägen wieder
in die Erfolgsspur zurückzufinden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: WAZ: Justizministerin fordert mehr Transparenz von Google und Facebook WAZ: Justizministerin klagtüber Blockadehaltung von Innenminister Friedrich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2012 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762189
Anzahl Zeichen: 1771

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: DIE LINKE im Wahlkampf: Demokratie als Diskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland